Vortrag zum Moralismus

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Vortrag zum Moralismus

Beitrag von BUMI »

Moin, im Beitrag zur Materialpaarung gab es eine bissige Bemerkung zum Thema "Wegwerfmotoren" VW 3 zylinder.
Da habe ich den Eindruck, dass ich mit meinen Befürchtungen nicht ganz alleine bin.
Das ermutigt mich hier auf diesen Vortrag hinzuweisen: https://www.youtube.com/watch?v=Y7rRI5oXjos
Ich meine, dass es sich lohnt etwas nachzudenken. Wenn das nicht gewünscht ist bitte löschen.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
holm
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Aug 2017, 13:10
Meine Motoren: EL308

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von holm »

Wie kamst Du auf die ausgesprochen blöde Idee Du seist alleine?
Ich habe mir den Vortrag bis 23:45 angehört und jetzt abgebrochen..nein nicht weils mich irgendwie nervt, ich kenne das Alles bereits und ich habe gar Nichts zu entgegnen.

Reicht Dir das in dieser Form?

Gruß,
Holm
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von iRon »

Ja, gerne löschen.

Nicht falsch verstehen, Dir geht es sicherlich um die inhaltlichen Aussagen. Nur sollten wir uns dann auch den Referenten näher anschauen, wer das Vorwort in seinem Buch geschrieben hat und wo publiziert wird.

Nach Forderung einer Zugangsbeschränkung bei Volksfesten, einer zu vielfältigen Nationalmannschaft decken wir dann vor lauter "Junger Freiheit" irgendwann die französischen Standmotoren zu.

Vielleicht kann das Forum hier als Ort erhalten werden wo wir diese Diskussionen nicht führen müssen...
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von kopfgesteuert »

iRon hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 15:22 Ja, gerne löschen.
Vielleicht kann das Forum hier als Ort erhalten werden wo wir diese Diskussionen nicht führen müssen...
Genau so sehe ich das auch. Ich kann mich iRon nur anschliessen zumal ich sehr viele meiner Motoren abdecken müsste :!:
Mecky
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von Motorenspezi »

Moin,
ich weiß nicht worum es in diesem Vortrag geht, ist mir auch relativ egal. Meine Leidenschaft sind alte Motoren, wenn ich die neuen mal repariere habe ich immer so ein Würg Gefühl im Hals und frage mich öffters was das soll, warum muss man sowas bauen u.u.u. Es hängt einfach mit vielen Faktoren zusammen.
Bei mir im Museum habe ich ja eine gute Zahl an Besuchen vom Büromenschen bis hin zu Professoren von Technischen Universitäten mit Fachrichtung Motorenbau.
Es geht sehr oft um dass Tehma Nachhaltigkeit. Ich bin immerwieder überascht, was hier für Meinungen oder Aussagen kommen von den Besuchern. Ich kann nur sagen, sehr interessant.

Was unser Forum angeht, finde ich gut, wenn wir uns hier austauschen und Lösungen oder Erfahrungen Kund tun, davon lebt dieses Forum ja auch. Wenn hier die neuzeitlichen Motoren unter den Hammer kommen, dann ist das so, da hat jeder seine Erfahrungen gesammelt, wichtig ist, dass diese Erfahrungen dann aber auch begründet werden, wiso warum weshab.
Habe hier im Musum auch öffters Leute mit gefährlichen Halbwissen und kläre sie auf, was sie mit großem Interesse aufnehmen und sich auch dafür bedanken.

Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
holm
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Aug 2017, 13:10
Meine Motoren: EL308

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von holm »

Ihr mein also "canceln", eine unerwünschte Meinung verschwinden lassen? Nicht was ein Autor sagt und durch Argumente unterlegt ist relevant, sondern seine Herkunft, sein Umfeld? Ist er ein Nazi? (Keule??)

Ich habe keine Ahnung was französische Motoren damit zu tun haben könnten..oder wie ist das mit russischen? Gehen DDR Motoren noch oder muß man die verstecken? Amerikanische sind sicher Freundmotoren?
So ein Dünnschiß!

Es tut mir leid, ich bin nicht dauerhaft in der Lage auf einem Niveau unterhalb der Nullinie zu diskutieren. Ihr Beiden hättet Eure Meinung besser stecken lassen sollen als Euch freiwillig dermaßen zu blamieren.

Gruß,
Holm
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von Motorenspezi »

Moin holm,
da gebe ich dir recht. Wenn wir anfangen hier Meinungen oder Berichte zu löschen weil unerwünscht, dann kann Mathias das Forum dicht machen.
Wo welche Motoren her kommen ist doch Latte, die Entwicklung zählt, die technische Entwicklung.
Wir sollten uns auf das wenstliche konzetrieren.
Motoren Motoren Motoren und was dazu gehört.
Grüße Motorenspezi
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von iRon »

Hallo zusammen,

nochmal: Burkfried hat in die Runde gefragt ob er seinen Beitrag löschen soll und hat vom mir eine Antwort bekommen.

Nein, ich möchte hier nicht über verfehlte Klimapolitik, doofe Grüne, Pseudonachhaltigkeit etc. lesen und diskutieren, es gibt im Netz doch reichlich Orte dafür, warum hier auch noch.

Und wir sehen doch schon nach einem Tag, das wir dann - wie es Holm etwas geschmacklos formuliert - bei Dünnschiß angekommen sind.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung:

Vielleicht kann das Forum hier als Ort erhalten werden wo wir diese Diskussionen nicht führen müssen...
holm
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Aug 2017, 13:10
Meine Motoren: EL308

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von holm »

Nein, ich möchte hier nicht über verfehlte Klimapolitik, doofe Grüne, Pseudonachhaltigkeit etc. lesen und diskutieren, es gibt im Netz doch reichlich Orte dafür, warum hier auch noch.
...und Du möchtest das sich die Minderheit neben Dir an Deiner Meinung ausrichtet und den Text verschwinden (canceln) läßt?
Diese Verfahrensweise hat es weit gebracht, meiner bescheidenen Meinung nach zu weit.

Ich hätte da eine Idee für Dich: Wenn Du Sowas nicht lesen und diskutieren möchtest, dann lies oder diskutiere es nicht, aber verkneife Dir die Idee Andere daran hindern und Content verschwinden lassen zu wollen. Hier steht OffTopic" dran, muß ich Dir das übersetzen oder bekommst Du selbst mit es es exakt hier nicht um Motoren geht?

Geschmacklos ist übrigens Dein Ansinnen, aber nicht mein Hinweis darauf das es sich um Dünnschiß handelt.
Niemand zwingt Dich eine Diskussion zu führen, wenn es Dir nicht gefällt, dann diskutiere einfach nicht.
Du hast kein Recht Deine Meinung über die Anderer zu stellen oder festzulegen das Andere Deiner Meinung nach das Atmen einzustellen hätten.

Gruß,
Holm
Japa-Nese
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Aug 2013, 12:09
Meine Motoren: Kubota KNDR 5, B&S 23AB

Re: Vortrag zum Moralismus

Beitrag von Japa-Nese »

Holm, bitte mäßige dich.

Auch ich bin der Meinung, daß das, was in diesem Vortrag verbreitet wird, nicht hier hingehört. Solche Informationen hole ich mir bei Bedarf an der Quelle, möchte aber nicht auf Umwegen woanders mit der Nase darauf gestoßen werden. Oder möchte jemand zwischen technischen Beiträgen 5x das Wort zum Glühkopf von den Zeugen Jehovas o. ä. lesen?

Bumi ist anständig genug, danach zu fragen. Deshalb kann ich ihn auch weiterhin respektieren, obwohl ich das im Vortrag durchschimmernde Gedankengut überhaupt nicht teile.

Die Keule mit der Cancel-Culture ist jedenfalls nicht angebracht. Es ist einfach unangenehm, eine derart unsachliche Diskussion hier zu sehen, und das können wir nur erreichen, wenn beide Seiten sich hier zurückhalten.

Grüße,
Steffen
Antworten