Güldner GK 4 Probleme mit der Einspritzpumpe
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 21:18
Güldner GK 4 Probleme mit der Einspritzpumpe
Nach längere Standzeit läuft der GK4 nicht mehr, Ursache ist die Einspritzpumpe. Wer kennt sich damit aus?Tank und Leitungen sind sauber, aber die Pumpe schöpft nicht. System wurde entlüftet aber es baut sich kein Druck auf. Wie wird der Förderbegin an der Pumpe eingestellt? Gruss Johann
- Celler17
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Güldner GK 4 Probleme mit der Einspritzpumpe
Hallo Johann,
ich habe dir eine PN geschickt.
Melde dich bei mir per WhatsApp. Das ist einfacher.
Die Pumpe muss entlüftet werden
Mfg
Marcel S.

ich habe dir eine PN geschickt.
Melde dich bei mir per WhatsApp. Das ist einfacher.
Die Pumpe muss entlüftet werden

Mfg
Marcel S.

Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w