Unbekannter Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Unbekannter Motor
Hallo in die Runde,
Ich habe einen Motor bekommen über den ich nichts herausfinde. Auch Google hat mir nicht weitergeholfen.
Es ist ein Stehender Einzylinder mit hängenden Ventielen. Er hat einen Bosch Zündmagnet und einen Zenith Vergaser.
Villeicht kann mir jemand weiterhelfen?
Einen schönen Abend und Grüße aus Niederösterreich.
download/file.php?mode=view&id=33730&si ... cb5c3b4acb
download/file.php?mode=view&id=33731&si ... cb5c3b4acb
download/file.php?mode=view&id=33732&si ... cb5c3b4acb
Ich habe einen Motor bekommen über den ich nichts herausfinde. Auch Google hat mir nicht weitergeholfen.
Es ist ein Stehender Einzylinder mit hängenden Ventielen. Er hat einen Bosch Zündmagnet und einen Zenith Vergaser.
Villeicht kann mir jemand weiterhelfen?
Einen schönen Abend und Grüße aus Niederösterreich.
download/file.php?mode=view&id=33730&si ... cb5c3b4acb
download/file.php?mode=view&id=33731&si ... cb5c3b4acb
download/file.php?mode=view&id=33732&si ... cb5c3b4acb
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Motor
Hallo
Kann es sein, dass der Motor aus Frankreich kommt? Für mich sieht er irgendwie französisch aus. Ist ein französischer Zenith Vergaser dran? Dann kann ich mal bei Ouachée / Barral nachschauen.
Gruß Christian
PS: Dass man zu den meisten Stationärmotoren im Internet nichts findet, ist ziemlich normal
Kann es sein, dass der Motor aus Frankreich kommt? Für mich sieht er irgendwie französisch aus. Ist ein französischer Zenith Vergaser dran? Dann kann ich mal bei Ouachée / Barral nachschauen.
Gruß Christian
PS: Dass man zu den meisten Stationärmotoren im Internet nichts findet, ist ziemlich normal

http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannter Motor
Hallo
Es handelt sich um einen FRIMO Motor.
Ich glaube die sind aus Schweden.
MfG

Es handelt sich um einen FRIMO Motor.
Ich glaube die sind aus Schweden.
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 30. Okt 2011, 09:16
- Meine Motoren: Deutz, Hatz und weitere Deutsche Motoren
IG-HM Mitglied Nr. 220
Re: Unbekannter Motor
Hallo zusammen,
meisteradam hat recht
. Es handelt sich um einen FRIMO.
MfG PaSt
meisteradam hat recht


MfG PaSt
IG-HM Mitglied Nr. 220
Re: Unbekannter Motor
Vielen Dank für eure Infos.
Jetzt habe ich im Gußgehäuse doch noch etwas gefunden. Es sind die Buchstaben UMF eingegossen.
Jetzt habe ich im Gußgehäuse doch noch etwas gefunden. Es sind die Buchstaben UMF eingegossen.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.
Re: Unbekannter Motor
Wofür mag dieser eckige Wasserkasten gut sein?