Gleichstrommotor/ Generator 220V, Kettenzug, ESP Sachs Holder

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Gleichstrommotor/ Generator 220V, Kettenzug, ESP Sachs Holder

Beitrag von schmierlappe »

Hallo, ich bin am aufräumen und habe zwei Gleichstrommotore über.
Diese funktionieren auch als Generator.

Der Kaiser Motor sollte an meine Bohrmaschine, aber es ist dann anders gekommen und er ist jetzt übrig.
Kugellager getauscht, morsche Drähte ersetzt, funktioniert.
Ist ein Nebenschlussmotor mit Erregerwicklung.
Preis 99 Euros inc Versand in D.

Der PermaDrive ist ein Permanenterregter Motor/ Generator, die Spannung ergibt sich aus der Drehzahl, mit genug Drehzahl kommen auch 220 V raus.
Preis 50 Euros

Dann gibt es noch einen Geka - Gebrüder Kerner Suhl Kettenzug mit Planetengetriebe aus den 30er Jahren.
Habe ich früher viel genutzt, funktioniert einwandfrei, läuft sehr leicht, die Lastkette (6 Meter) hatte ich schonmal gegen eine bessere getauscht, Handkette war neu.
Zu schwer für Paketversand deswegen nur Abholung in 35781 Weilburg.
Preis 99 Euros.


Eine Einspritzpumpe plus Einspritzdüse-Lochdüse vom Holder/Sachs Zweitakt Diesel mit Direkteinspritzung.
Ist von einer "aus drei mach eins" Geschichte übrig geblieben, ich bekomme keinen Holder mehr, deswegen hier zu kaufen.
Preis 99 Euros inc Versand in D.



20241010_202847.jpg
20241010_202807.jpg
20241010_201854.jpg
20241010_202211.jpg
20241010_202150.jpg
Zuletzt geändert von schmierlappe am Do 17. Okt 2024, 14:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Gleichstrommotor/ Generator 220V

Beitrag von schmierlappe »

20241010_202807.jpg
20241010_202715.jpg
20241010_201826.jpg
20241010_202910.jpg
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Gleichstrommotor/ Generator 220V, Kettenzug, ESP Sachs Holder

Beitrag von schmierlappe »

20241017_131438.jpg
20241017_131148.jpg
20241017_130706.jpg
20241017_130651.jpg
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Gleichstrommotor/ Generator 220V, Kettenzug, ESP Sachs Holder

Beitrag von schmierlappe »

20241017_115915.jpg
20241017_115839.jpg
20241017_115803.jpg
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Gleichstrommotor/ Generator 220V, Kettenzug, ESP Sachs Holder

Beitrag von schmierlappe »

Kleines Update...
Der kleine PermaDrive Gleichstromer ist verkauft, der wurde bei der Eisenbahn gebraucht.
Die anderen Teile sind noch da, man kann auch was Tauschen.
Ich suche einen "modernen" und namhaften 1,5 KW Drehstrom-Norm-Motor 230/400V, 1400 Umdr mit Flanschbefestigung für meine Bohrmaschine.
Baugröße 90L, Ausführung B5 oder B14
Antworten