Farymann L15

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Mockingbird
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Dez 2024, 14:33
Meine Motoren: warscheinlich L15

Farymann L15

Beitrag von Mockingbird »

Hallo ihr lieben,

ich bin neu und komme jetzt vielleicht öfter.

Früher mal Kfz-Mechaniker gelernt und nun möchte ich mir einen 1-Zylinder Diesel restaurieren.

auf dem Typenschild steht 28 L 15 0027
4 PS und 1500 Umdrehungen

ich finde so gar nichts im Netz zu diesem Gerät. Vielleicht kann mir ja jemand von euch etwas darüber erzählen.

Liebe Grüße
Matthias
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Farymann L15

Beitrag von sondie »

Hallo Matthias,

ich helfe gerne. Ein paar Fotos von dem Motor würden dabei sehr hilfreich sein.
Gruß,
Werner
Mockingbird
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Dez 2024, 14:33
Meine Motoren: warscheinlich L15

Re: Farymann L15

Beitrag von Mockingbird »

Das sind die Bilder aus Kleinanzeigen. Ich muss ihn noch abholen.
Mockingbird
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Dez 2024, 14:33
Meine Motoren: warscheinlich L15

Re: Farymann L15

Beitrag von Mockingbird »

Bild
Screenshot_2024-12-20-17-05-53-707_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Screenshot_2024-12-20-17-05-35-851_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Screenshot_2024-12-20-17-05-26-677_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Screenshot_2024-12-20-17-05-58-041_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Screenshot_2024-12-20-17-05-40-429_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Screenshot_2024-12-20-17-05-53-707_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Farymann L15

Beitrag von schmierlappe »

Hallo, der L15 ist eigentlich ein L14 der andersrum dreht wie normal.
Die Motore sehen sich alle sehr ähnlich, die Bezeichnungen haben sich oft geändert, das kann niemand durchschauen.
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Farymann L15

Beitrag von sondie »

Anbei Datenblatt aus 1986, in dem auch der L14 aufgeführt ist. Der fehlende Lufi passt vom LKS (bei der Drehzahl 1.500). Andere Teile können ggf. angepasst werden. Notwendig ist allerdings das Kühlluftgehäuse, dies ist typspezifisch.
Dateianhänge
FARYMANN_TD_1986.jpg
Mockingbird
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Dez 2024, 14:33
Meine Motoren: warscheinlich L15

Re: Farymann L15

Beitrag von Mockingbird »

Vielen dank
Antworten