Deutz MKD?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MKD?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Soviel ich weiß, stehen die anderen MKDs auch in Mutzig, aber in nicht öffentlich zugänglichen Bereichen der Bunkeranlage. Es gab wohl 4 Maschinenräume, von denen bisher nur einer restauriert wurde. Die restlichen Motoren und anderen technischen Einrichtungen wurden dick mit Fett eingestrichen, damit sie in der hohen Luftfeuchtigkeit keinen Schaden nehmen und weiter verrosten. Das Problem ist wohl, dass die Festung auf einem französischen Truppenübungsplatz liegt. Der ist abgesperrt und darf nicht betreten werden. Außerdem wurden große Teile der Anlage zugeschüttet. Nur ein kleiner Teil der Festung ist museal hergerichtet und kann besichtigt werden. Darunter einer der Maschinenräume mit den Deutz Einblasedieseln.

Wer mehr lesen will...
http://www.fort-mutzig.eu/v_2022/accueil.php?langue=de#
https://www.festungen.info/content/deut ... wilhlm-ii/
https://festungsbauten.de/D/Strassburg_Mutzig.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Feste_Kaiser_Wilhelm_II.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
DeutzSammlung
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Jan 2019, 22:10
Meine Motoren: DEUTZ MA 116
DEUTZ MA 608
DEUTZ MA 711
DEUTZ MAH 711 3x
DEUTZ MAH 914
DEUTZ MAH 320
DEUTZ MIH 332
DEUTZ ML 216
DEUTZ A1L712
DEUTZ A2L514
DEUTZ T216
DEUTZ MAH 711 Funktionsschnittmodell
DEUTZ VA Luftverdichter
Wohnort: Löchgau

Re: Deutz MKD?

Beitrag von DeutzSammlung »

Hallo zusammen,
So wie ich es verstanden habe und auch auf der Webseite von der Festung steht, gibt es so wie Christian es gesagt hat 4 Kraftwerke mit insgesamt 18 Stück Deutz MKD Aggregateinheiten in Mutzig.

Viele Grüße
Philipp
Mitglied in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland
dieselfritz
Beiträge: 64
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:08

Re: Deutz MKD?

Beitrag von dieselfritz »

[img]
Bildschirmfoto 2025-01-03 um 14.34.36.png
4x Deutz MKD im Westford Mutzig
Antworten