Farymann Diesel

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Tini
Beiträge: 24
Registriert: Sa 27. Jan 2024, 21:24
Meine Motoren: Petter, Deutz und Cunewalde

Farymann Diesel

Beitrag von Tini »

Hallo an die Farymann Experten.
In meiner Nachbarschaft wurde Ende letztes Jahr ein Betonmischer verschrottet. Ich kam noch rechtzeitig um den Motor in Sicherheit zu bringen.
Jetzt die Frage nach Unterlagen. Der war in dem Mischer schräg eingebaut, ich habe die Halterung auch mit aus dem Mischer heraus geschnitten, wenn der schräg stehen muss.
Ich bin mir auch über den Typ nicht sicher.
Im Anhang zwei Bilder des Motors.
Grüße Thomas
Dateianhänge
IMG_20250112_122313.jpg
IMG_20250112_122323.jpg
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Farymann Diesel

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das müsste ein LKS, Baujahr 1969 sein.

Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann Diesel

Beitrag von arturwernz »

dieser motor wurde nur für lescha gebaut damit sich der mischer nur dreht an diesem motor wurde keine leistung verlangt
daher fehlt die ganze kühlverklridung
grüße aus lampertheim
Tini
Beiträge: 24
Registriert: Sa 27. Jan 2024, 21:24
Meine Motoren: Petter, Deutz und Cunewalde

Re: Farymann Diesel

Beitrag von Tini »

Hallo,
das ist interresant.
Gibt es zu den Motor Unterlagen. Ich würde den Motor gerne schön machen und hin und wieder laufen lassen.
Grüße Thomas
Antworten