Bezugsquelle Jaehne Typenschild

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Bezugsquelle Jaehne Typenschild

Beitrag von Standuhr »

Hat irgendjemand Kontakt zu "Altermotor" oder kann mir eventuell eine Verbindung zu ihm herstellen. Er hat in seinem Bericht ein Jaehne Typenschild machen lassen :

viewtopic.php?t=48&start=10

Ich wüßte gerne wo er das hat machen lassen und was das gekostet hat. Ich habe schon vor geraumer Zeit versucht in via PM zu kontaktieren,scheint aber so das er schon seit längerem nicht mehr im Forum aktiv ist!?

Gruß Klaus
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle Jaehne Typenschild

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Du könntest es mal hier probieren:
https://www.abziehbilderservice.de/

Oder selber probieren. Ist ein ziemliches Geschäft, ich habe es aber nach ein paar Fehlversuchen ganz gut hinbekommen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Aktivist
Beiträge: 148
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967

Re: Bezugsquelle Jaehne Typenschild

Beitrag von Aktivist »

Ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber eventuell eine Alternative zu deinem Anliegen und für andere ebenfalls interessant...

Habe mir erst letzte Woche ein selbst erstelltes Emblem in TOP Qualität hier in Edelstahl lasergravieren lassen:

https://www.marktek.de/builder/verwaltungsschilder

Wenn du eine gute Vorlage hast, z.B. als jpg-Datei, kannst du diese über einen kostenlosen online Converter in das Vektor-Format svg wandeln, diese Vorlage.svg dann bei marktek hochladen und auf dem Material und in der Grösse deiner Wahl lasergravieren lassen. Sogar die Befestigungslöcher und Abrundung der Ecken kannst du einstellen. Einfach klasse, so eine Möglichkeit zu haben, ich bin begeistert. Der Versand geht auch sehr schnell.
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Bezugsquelle Jaehne Typenschild

Beitrag von Standuhr »

Hallo Christian,
es wäre eben einfacher das vorhandene Typenschild für den ED etwas abzuändern da das Layout bereits vorhanden ist, deshalb die direkte Frage nach dem Hersteller. Computer ja,super Erfindung und nicht mehr weg zu denken, ich habe aber lieber mit Fett verschmierte Finger! ;) 8-) :
Jaehne KW 15 046.jpg
Jaehne KW 15 046.jpg (65.89 KiB) 720 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (108.77 KiB) 720 mal betrachtet
Ein Bild oder Scan zu konvertieren geht natürlich auch jedoch kommt man um eine,manchmal aufwendige, Nachbearbeitung nicht herum!

Gruß Klaus
Antworten