Hirth Motor

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Manfred
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jul 2024, 22:31
Meine Motoren: MAH 711 - Sendling WS 304 - Hatz 672 - Sachs-Stamo 75 - Bernard Moteur W2 -

IHC 436 und IHC 323

Hirth Motor

Beitrag von Manfred »

Hallo zusammen,
repariere gerade einen Hirth Standmotor Typ 251R-1 ( 2,5 PS ). Er hat keinen Zündfunken. Wer weis wie ich das Lüfterrad/Polrad runter bekomme so das ich an die Zündung ran kann?
Freu mich auf jede Hilfe
Danke Manfred
Dateianhänge
20250407_191502.jpg
20250407_200318.jpg
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Hirth Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das Teil mit dem Ritzel vom Hebelstarter hast Du ja schon losgeschraubt. Das muss runter. Es sitzt auf einer Zentrierung. Ggf. mal mit den Kunststoffhammer drauf hauen. Da drunter sitzt dann eine Mutter, die das Polrad auf der Kurbelwelle festhält. Wenn die gelöst ist (geht am besten mit einem Schlagschrauber), kann man den passenden Polradabzieher ansetzen. Wahrscheinlich eine Scheibe mit 3 M6-Schrauben und einer Abdrückspindel in der Mitte. Den Typ 251 kenne ich jetzt nicht, aber der Typ 34/35 bzw. 44/45 sieht ähnlich aus. Bei diesen Typen braucht man so einen: https://motortools.de/Abziehscheibe-3-R-35-mm-Hirth. Wahrscheinlich ist es bei Deinem Motor genauso.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Manfred
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jul 2024, 22:31
Meine Motoren: MAH 711 - Sendling WS 304 - Hatz 672 - Sachs-Stamo 75 - Bernard Moteur W2 -

IHC 436 und IHC 323

Re: Hirth Motor

Beitrag von Manfred »

Hallo Christian,
danke für die Info. Polrad ist runter. Scheint alles soweit i.o. zu sein.Unterbrecherkontakte auch.Öffnet und schließt. Hab alles gereinigt und wieder montiert. Trotzdem kein Zündfunke. Hoffe es ist nur der Kondensator defekt.
Sonst schauts schlecht aus.Zündspule bekomm ich denke niergends.
Gruß Manfred
Manfred
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jul 2024, 22:31
Meine Motoren: MAH 711 - Sendling WS 304 - Hatz 672 - Sachs-Stamo 75 - Bernard Moteur W2 -

IHC 436 und IHC 323

Re: Hirth Motor

Beitrag von Manfred »

Hallo Christian,
Zündung passt. Nun hab ich noch festgestellt das beide Kolbenringe gerochen sind. Wo grigt man sowas noch her? Hab Bilder gemacht.
Der Kolben hat 54 mm.
Die Ringe 55,3x2x2
Gruß Manfred
Antworten