Güldner GK6 Motorentlüftung

Suchanzeigen für Teile oder Motoren bitte hier rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Diesel1992
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Mai 2025, 15:03
Meine Motoren: Güldner GK6

Güldner GK6 Motorentlüftung

Beitrag von Diesel1992 »

Hallo,
Ich heiße Joschka und bin neu in dem Forum.
Ich besitze einen Güldner GK 6 mit Motorentlüftung auf dem Ventildeckel. Scheinbar fehlt bei meinem Belüfterhut das Innenleben(glaube Flatterventil genannt). Deswegen wirft er da immer das Öl raus.
Kann mir da jemand mit einem Ersatzteil weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Joschka
Dateianhänge
20250518_142957.jpg
20250518_151244.jpg
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Güldner GK6 Motorentlüftung

Beitrag von Standuhr »

Hallo Joschka,
mit Teilen wird es schwierig d.h. das mußt du selbst anfertigen. Du brauchst nur ein dünnes Blech,Federstahl ist erste Wahl, oder z.B ein dünnes Flaschnerblech VA 0,6 mm. Da kannst du dir eine passende Ronde ausschneiden. Wichtig,muß plan sein das es auch gut abdichtet. Mit der Feder mußt du etwas experimentieren,ist die Federspannung zu stark schnattert es nervig vor sich hin :lol: . Ich habe meines selbst angefertigt.
CIMG0576.JPG

CIMG0578.JPG

CIMG0579.JPG

CIMG0580.JPG
Gruß Klaus
Diesel1992
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Mai 2025, 15:03
Meine Motoren: Güldner GK6

Re: Güldner GK6 Motorentlüftung

Beitrag von Diesel1992 »

Okay,
Vielen Dank für die nette Antwort.
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK6 Motorentlüftung

Beitrag von Celler17 »

Hallo,

spar dir die Arbeit!

Ich habe Ersatz für dich!
20250522_141201.jpg
Melde dich bei mir!

Mit freundlichen Grüßen
Marcel S. :P
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Antworten