STAMO gefunden welches Modell

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
holdermann1
Beiträge: 27
Registriert: So 28. Apr 2013, 12:00
Meine Motoren: Güldner Verdampfer , Stihl Diesel 135,Sendling, Bucher KT10, HolderA8D, ED10, AM2, E14,
Wohnort: 57612 Helmeroth

STAMO gefunden welches Modell

Beitrag von holdermann1 »

Hallo habe einen Standmotor Verdampfer in einer Scheune gefunden .
Aber kein Typenschild dazu.
Soweit auch keine Nummern.
Habe einige Bilder gemacht , kommen aber eventuell noch mehr.
Schwungräder 380 mm Durchmesser , 40mm breit ! Also schön handlich !!!
Jemand eine Ahnung welcher Hersteller es sein könnte ?
Ich habe schon mal auf Sendling getippt !!!
Gruß Karl-Heinz
Dateianhänge
IMG_3803.JPG
IMG_3802.JPG
IMG_3801.JPG
IMG_3800.JPG
IMG_3798.JPG
holdermann1
Beiträge: 27
Registriert: So 28. Apr 2013, 12:00
Meine Motoren: Güldner Verdampfer , Stihl Diesel 135,Sendling, Bucher KT10, HolderA8D, ED10, AM2, E14,
Wohnort: 57612 Helmeroth

Re: STAMO gefunden welches Modell

Beitrag von holdermann1 »

Habe noch ein paar Bilder , es sieht stark nach Güldner GK6 von 1956 aus !
Mal sauber machen , frisches Öl , Kurbel bauen , dann sehn wir mal ob Er ein Lebenszeichen von sich gibt !
Gruß
Dateianhänge
IMG_3812.JPG
IMG_3811.JPG
IMG_3810.JPG
IMG_3809.JPG
IMG_3808.JPG
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: STAMO gefunden welches Modell

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ja, das ist ein Güldner GK. Ob es ein GK 6 ist, hängt von der Drehzahl ab, auf die der Regler eingestellt ist. der GK6 dreht 2000, der GK4 nur 1500.

Wenn Du Unterlagen brauchst, kann ich Dir verkaufen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
holdermann1
Beiträge: 27
Registriert: So 28. Apr 2013, 12:00
Meine Motoren: Güldner Verdampfer , Stihl Diesel 135,Sendling, Bucher KT10, HolderA8D, ED10, AM2, E14,
Wohnort: 57612 Helmeroth

Re: STAMO gefunden welches Modell

Beitrag von holdermann1 »

Christian danke , werde mich gegebenenfalls melden , der gute Mann der Ihn gefunden hat will mal nachschauen in seinen Unterlagen ob etwas von GÜLDNER dabei ist !!!
Man findet immer wieder noch etwas bei einem Hauskauf in alten Schuppen und Scheunen !
Stehen noch einige Holder und Hansa Einachser dort, aber alles Einsturtz gefährdet.
Gruß Karl-Heinz
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: STAMO gefunden welches Modell

Beitrag von Celler17 »

Hallo zusammen,

es ist wie Christian geschrieben hat zu 100% ein Güldner GK!

Mit freundlichen Grüßen
Marcel S. :P
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Antworten