Polrad demontieren Sachs Stamo ST50

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Leandro
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Aug 2025, 20:53
Meine Motoren: Sachs stamo st50

Polrad demontieren Sachs Stamo ST50

Beitrag von Leandro »

Hallo

ich möchte gerne die Zündung meines Sachs Stamo ST50 erneuern, jedoch weiß ich nicht, mit welchem Werkzeug ich das Polrad demontieren kann. Ich habe im Internet Polradabzieher gefunden, das Problem ist bloß, dass ich kein Gewinde am Polrad finden kann, wo man den Polradabzieher reinschraubt.

Viele Grüße Leandro
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-08-03 um 20.55.16_4ea0b6cb.jpg
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Polrad demontieren Sachs Stamo ST50

Beitrag von bastian »

Hallo Leandro,

es ist ein Feingewinde, wo der Abzieher drauf geschraubt wird. Daher nicht gleich zu sehen. Es ist ein Außengewinde, am runden Metallteil, in der Mitte des Polrades.
Es ist ein Glockenabzieher, nimm bloß keinen Arm-Abzieher, der außen oder in die Löcher greift. Schäden sind da vorprogrammiert.

Gruß,
Bastian
Leandro
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Aug 2025, 20:53
Meine Motoren: Sachs stamo st50

Re: Polrad demontieren Sachs Stamo ST50

Beitrag von Leandro »

Hallo Bastian
Vielen Dank für die Information!
VG
bluelagune
Beiträge: 42
Registriert: So 6. Okt 2019, 11:04
Meine Motoren: Güldner GW20

Re: Polrad demontieren Sachs Stamo ST50

Beitrag von bluelagune »

Hallo,
da nicht immer ein richtiger Abzieher zur Hand ist, habe ich auch schon mit einem Dreiarmabzieher gearbeitet.
Den spanne ich vor und geb ihm dann einen Prellschlag, dann löst sich das Polrad mit einem lauten Knall.
Ein passender Polradabzieher ist natürlich sicherer.
LG
Sebastian
Antworten