Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Nach meiner Liste ist er Anfang der 30er Jahre gebaut worden. Wäre schön, wenn Du mir das Baujahr nennen könntest, falls Du eines entdeckst. Dann kann ich meine Liste erweitern.
Und ich hätte noch eine Bitte: Kannst Du evtl. Bilder von der "Schelle" machen. mit der der Ansaugschnorchel auf dem Auspuff festgemacht ist. Ich habe auch einen WS308 und mit fehlt das Teil. Ich würde es gerne nachbauen. Zur "Belohnung" könnte ich Dir eine Bediuenungsanleitung/ETL als PDF anbieten.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
"Belohnung" hört sich gut an. Werde morgen Bilder machen, heute ist schon zu dunkel. Baujahr habe ich noch keines entdeckt. HansMeier67 hat geschrieben -von unten zwischen den Holmen- da muß ich aber erst abschrauben weil der Motor auf Holzklötzen mit dem Gestell verschraubt ist.
hab mal ein paar Bilder gemacht. Hoffe du kannst alles erkennen. Wenn es nicht reicht, sag bescheid.
Ich hab auch noch eine Frage-die Schelle um den Kopf, ist das original so als Halterung für den Vergaser?
Gruß Uwe
Dateianhänge
Schelle unten.jpg (295.89 KiB) 2662 mal betrachtet
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren