Deutz 1932

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Deutz 1932

Beitrag von lutzemue »

Hallo,

Ich möchte für einen Freund herausfinden was er für ein Deutz hat. Die Motornummer lautet 268568, damit dürfte er Baujahr 1932 sein. Die Bohrung ist 90mm und der Hub 100 mm. Diese Zusammenstellung kann ich in den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen nicht finden. Hat jemand von Euch eine Idee welcher Typ das sein kann?

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Deutz 1932

Beitrag von Junkersonkel »

Müsste ein Ma511 sein
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Re: Deutz 1932

Beitrag von lutzemue »

Ja diese Vermutung hatten wir auch. Aber der Hub passt da nicht zu unserer Tabelle. Auf jeden Fall ist das, die auch von unseren Unterlagen am meisten übereinstimmende Möglichkeit. Danke Chirstian

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
Antworten