Welcher Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Welcher Motor
Hallo Leute,
suche für einen Motor ein paar Daten!
Besten Dank im Voraus!
Bis dann,....
suche für einen Motor ein paar Daten!
Besten Dank im Voraus!
Bis dann,....
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
-
Dieselfreund
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
- Meine Motoren: C u U
- Wohnort: Schönheide
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor
Hallo Eifel
Es wäre hilfreich wenn du etwas mehr zu diesen Motor sagen könntest!
Es wäre hilfreich wenn du etwas mehr zu diesen Motor sagen könntest!
Re: Welcher Motor
Hier sind die Bilder,hatte mit dem Pc Probleme.
- Dateianhänge
-
- Edmund Meier 3.jpg (149.89 KiB) 2489 mal betrachtet
-
- Edmund Meier 2.jpg (130.41 KiB) 2489 mal betrachtet
Zuletzt geändert von eifel am So 20. Mär 2011, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Re: Welcher Motor
Hallo Leute,
hier sind noch ein paar Bilder!
Vielleicht hat er eine Idee?
Bis dann,..
hier sind noch ein paar Bilder!
Vielleicht hat er eine Idee?
Bis dann,..
- Dateianhänge
-
- K800_E.Meier 7.JPG (55.17 KiB) 2309 mal betrachtet
-
- K800_E. Meier 8.JPG (65.5 KiB) 2309 mal betrachtet
Zuletzt geändert von eifel am So 20. Mär 2011, 12:57, insgesamt 4-mal geändert.
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Welcher Motor
Moin Moin,
ist ein schöner Motor, das Baujahr würde ich so um 1950 einstufen, zum Hersteller habe ich ein paar Vermutungen, es könnte ein später Slavia sein (Anordnung der Pumpen und Regulierung und die typischen Düsen für die Slavia Motoren)
zweite Möglichkeit wäre ein Benz Berlin Marinfelde, diese Motoren haben aber meines Wissens nach eine Blockpumpe.
Hast du denn schon mal die Motordeckel abgenommen und nach Nummern oder Zahlen auf der Wele geschaut, oder sind irgendwelche Gußmarken am Block (können auch Zahlen oder Buchstaben sein)Nun, hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Grüße Mathias
ist ein schöner Motor, das Baujahr würde ich so um 1950 einstufen, zum Hersteller habe ich ein paar Vermutungen, es könnte ein später Slavia sein (Anordnung der Pumpen und Regulierung und die typischen Düsen für die Slavia Motoren)
zweite Möglichkeit wäre ein Benz Berlin Marinfelde, diese Motoren haben aber meines Wissens nach eine Blockpumpe.
Hast du denn schon mal die Motordeckel abgenommen und nach Nummern oder Zahlen auf der Wele geschaut, oder sind irgendwelche Gußmarken am Block (können auch Zahlen oder Buchstaben sein)Nun, hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Re: Welcher Motor
Hallo,
hier noch ein Bild ,was ich eben bekomme habe.
Bis dann,....
hier noch ein Bild ,was ich eben bekomme habe.
Bis dann,....
- Dateianhänge
-
- Edmund Meier 6.jpg (148 KiB) 2368 mal betrachtet
Bitte Copyright beachten! Danke schön!