Stromaggregat 2NZD9/12(Junkers Hk65)

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Stromaggregat 2NZD9/12(Junkers Hk65)

Beitrag von Junkersonkel »

Ich war heute wiedermal unterwegs (bergen) Nach Hause kam ein Stromaggregat mit Zweizylinder-Zweitakt-Gegenkolbenmotor(2NZD9/12 Diesekraftmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt(Chemnitz))das ist weitgehend dasselbe wie Junkers HK65.
Technische Daten:
Hubraum:1600cm²
Motorleistung.25Ps/1500u/min
Bohrung:65mm
Hub:untererKolben120mm/oberer Kolben90mm
Elektrische Daten:
14Kw,20Kva,220/380V,22A.Schleifring-Synchrongenerator.
Gesamtgewicht:980Kg
Bj:1967
In eigener Sache.Der Kühler ist Kaputt(hab aber noch einen)ich bin 20Km gefahren.hab250€bezahlt.Motor hab ich schon an gehabt (Kurz zu Testzwecken ohne Wasser)59Betriebsstunden laut Zähler.Mfg Christian.
Dateianhänge
k-IMG_0717.JPG
k-IMG_0717.JPG (61.19 KiB) 3776 mal betrachtet
k-IMG_0716.JPG
k-IMG_0716.JPG (64.97 KiB) 3775 mal betrachtet
Pleule und Lager sehen gut aus
Pleule und Lager sehen gut aus
k-IMG_0708.JPG (68.6 KiB) 3775 mal betrachtet
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Stromaggregat 2NZD9/12(Junkers Hk65)

Beitrag von MotorenMatze »

na da hat unser Junkersonkel aber mal wieder Glück gehabt!

Schöner Motor!
Nix gelaufen!
unn dann noch fast geschenkt!


Glückwunsch


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Stromaggregat 2NZD9/12(Junkers Hk65)

Beitrag von Ludger »

Hallo Christian

Herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen!

Und mich quält der Neid :lol:

Mal eben so eine Tonne Technik mit nach Hause nehmen, das würde mir (trotz 3,5 To möglicher Anhängelast am Auto) schon ernsthafte Probleme bereiten.

Da bleibe ich doch beim Lister, den kriege ich gut bewegt...

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Altermotor
Beiträge: 99
Registriert: So 7. Dez 2008, 06:46
Meine Motoren: 2X Jaehne ED216 ; Jaehne V109 ;1H65 auf Kreissäge ; 1H65 Reserve; 2X 1VD8/8; 3X EL308 Einachstraktor , Stromgenerator, TS3 ;EL 426;EL 302

Re: Stromaggregat 2NZD9/12(Junkers Hk65)

Beitrag von Altermotor »

Hallo Christian! Guter Kauf , Glückwunsch ! Deine Bilder, besonders der Kurbeltrieb, sind Interessant! gruss Oliver
carelkrab@hetnet.nl
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Feb 2009, 11:33

Re: Stromaggregat 2NZD9/12(Junkers Hk65)

Beitrag von carelkrab@hetnet.nl »

ik zoek nog een verstuiver oder deuze voor een junkers wie kan mij helpen mob 0031620216793
mvgr carel krabbenborg
Antworten