4-Zylinder-Benziner-Notstromagregat
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
schrottmanni
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 10:08
4-Zylinder-Benziner-Notstromagregat
Habe ein Notstromagregat (vermutlich von der Wehrmacht?). Es ist zum Ankurbeln, hat einem Bienenwabenkühler, ein 4-Zylinder(Auto)Motor - siehe auch die Bilder. Typenschild fehlt. Generator ist umschaltbar von 55 V oder 110 V. Vermutlich um 1930. Vorbesitzer hatte eine Trabant-Lichtmaschine und eine Zündspule (Batteriezündung) eingebaut. Wer kann mir weitere Informationen darüber geben?
- dampfspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
- Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
- Kontaktdaten:
Re: 4-Zylinder-Benziner-Notstromagregat
Hallo MAnni,
das Aggregat wurde meines Wissens in Bodeneinheiten der Luftwaffe und bei der Flak zur Spannungsversorgung der Schießscheinwerfer verwendet. Ich finde leider gerade den Link nicht mehr.
Grüße Dietrich
das Aggregat wurde meines Wissens in Bodeneinheiten der Luftwaffe und bei der Flak zur Spannungsversorgung der Schießscheinwerfer verwendet. Ich finde leider gerade den Link nicht mehr.
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
-
schrottmanni
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 10:08
Re: 4-Zylinder-Benziner-Notstromagregat
Hallo Dietrich,
danke für die schnelle Antwort.
Gruß, Manne
danke für die schnelle Antwort.
Gruß, Manne