Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Kurbel10
Beiträge: 141
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:53
Meine Motoren: Obstmühle

Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Kurbel10 »

Hallo Forum
An meinem Zündmagneten ist nur noch ein Stummel Zündkabel dran,
möchte es auswechseln,wie geht das ohne das Bakkelitteil zu zerstören,
da die Schraube sich nicht löst,gibt es da was zu beachten !
Danke Kurbel 10
Rudi
Beiträge: 74
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:07

Re: Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Rudi »

Beim DEUTZ Magnet geht das so:
Backelitteil abschrauben und den kleinen Kohlestift samt Feder
Vorsichtig herausziehen.
Unter der Feder sitzt eine kleine Schraube die herausdrehen und
das Kabel sollte herausgenen
Neues Kabel reinstecken und mit der Schraube wieder
befestigen.
Die Schraube dreht sich beim reindrehen in das Kabel.
Die Feder und den Kohlestift wieder reinstecken und unbedingt
darauf achten das die Feder auf die Schraube drückt.

Peter
Kurbel10
Beiträge: 141
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:53
Meine Motoren: Obstmühle

Re: Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Kurbel10 »

Danke Rudi

Bei mir ist eine Schraube drin keine Kohle siehe Bilder

Ist das egal ????

Gruß Kurbel10
Dateianhänge
Zünd1.JPG
Zünd1.JPG (309.79 KiB) 2282 mal betrachtet
Zünd2.JPG
Zünd2.JPG (321.57 KiB) 2282 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Kurbel10,
da muss normalerweise der Kohlestift drinnen sitzen. Die Feder ist mit der Kohle befestigt und drückt auf die Schraube, die sich in das Kabel "Bohrt",dadurch stellt sich die Verbindung her. Hier bekommst du solche Kohlestifte und ganze Stromabnehmer: http://www.magnetos.de/bmz_shop/index.php
Ein neues Kabel kannst du ja dann einfach reinstecken und festschrauben. Ich habe für Kabel und für Stationärmotoren "passende" Zündkerzenanschlüsse bei diesem Shop gute Erfahrungen gemacht:http://www.kabel-schmidt.de/textilumflo ... 85_93.html
Ich hoffe das bringt dich etwas weiter! ;)
Viele Grüße
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Borstel »

Hallo!

An den Noris Magnetzündern gab es zwei verschiedene Stromabnehmer.
Sowohl mit Schleifkohle als auch mit der Messingschraube als Elektrode.
Bei der Ausführung wie du sie hast, entsteht am Schleifring vom Anker ein kleiner Funkenüberschlag.
Das hat aber eher positive Auswirkungen auf den Funken an der Kerze, solange die Ankerwicklung i.o. ist.
Bei deinem Stromabnehmer ist dann unter der oberen Schraube noch eine Spitzschraube die das Kabel hält.
Wenn du die Schraube herausdrehst kannst du das Kabel wechseln.

Bis bald!
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Maschinenhaus »

Bei alten Verteilerkappen vom Auto sitzt eine fast gleiche Kohle (Stromabnemer). Vorsichtig herraus ziehen. Beim nächsten Schrottplatzbesuch mal schauen.

Schönen Abend noch! Gruss vom Maschinenhaus
Kurbel10
Beiträge: 141
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:53
Meine Motoren: Obstmühle

Re: Hochspannungszündung (MA) Zündkabel

Beitrag von Kurbel10 »

Danke für eure Ratschläge
Habe das kabel ausgewechselt, und habe aus der Kohlensammlung meines verst. Papa,s (kein Witz)
eine reingemacht, musste noch passend feilen, aber der Zündfunke ist m.E. jetzt deutlich besser.


Schöne Woche

Siegbert
Antworten