Welches Öl für Nassluftfilter/Ölbadluftfilter?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Dieselfreak
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 17:59
Meine Motoren: SACHS STAMO 30
EL 65, 2 Stück
SENDLING DL 207
SENDLING DM 5
Wohnort: Im Alpenland

Welches Öl für Nassluftfilter/Ölbadluftfilter?

Beitrag von Dieselfreak »

Hallo,
mein neuer Sendling DL 207 hat einen Naßluftfilter. Welches Öl benutzt man denn am besten für die Füllung? Ist es ratsam eher dünnflüssiges Öl zu verwenden oder lieber was sehr zähflüssiges? Sicher hat jemand noch eine alte Anleitung in der etwas über die Viskositäten für die Ölfüllung zu lesen ist. Ich bin für jeden Tip dankbar ;)
Im Voraus herzlichen Dank und viele Grüße
Markus

Hallo nochmal - jetzt muß ich mich erst mal entschuldigen - mein Fehler. Der Sendling hat einen Ölbadluftfilter :shock: . Wer lesen kann und googeln ist klar im Vorteil. ;)
Der Filter, der da dran ist, trägt ein VW-Zeichen, der Vorbesitzer meinte, es sei evtl. ein alter Käfer-Filter - jedenfalls nicht original, aber das Originalteil wird so gut wie nicht zu bekommen sein. Jedenfalls bin ich am überlegen, welches Öl das Richtige sein könnte.
Ich hab mal SAE 10 reingeschüttet, das gleiche das auch der Motor als Frischölschmierung braucht. Ist halt sehr dünnflüssig; da könnte es dann doch sein, daß es was vom Öl in den Einlaß mitreißt. Aber letztendlich wird das wohl nicht ganz so tragisch sein. Nochmal vielen Dank für die Tipps. Viele Grüße und ein schönes WE.
Zuletzt geändert von Dieselfreak am Sa 9. Apr 2011, 09:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Welches Öl für Nassluftfilter?

Beitrag von kopfgesteuert »

...also bei meinem Güldner GK 4 wird für den Ölbadluftfilter "normales Motorenöl" empfohlen und zwar im Sommer SAE 20/20 W und im Winter SAE 10 W so wie für den Motor auch.

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
dampfspieler
Beiträge: 245
Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl für Nassluftfilter?

Beitrag von dampfspieler »

Hallo Markus,
... wird für den Ölbadluftfilter "normales Motorenöl" empfohlen...
das ist aber etwas anderes als ein Nassluftfilter, wobei in beiden Fällen wirklich Motorenöl dran oder hinein kommt. Wichtig ist, die Wartungsintervalle einzuhalten.
Motor mit Nassluftfilter
Motor mit Nassluftfilter
FIMAG_ECB162_006kl.jpeg (147.95 KiB) 5512 mal betrachtet
Motor mit Ölbad-Luftfilter
Motor mit Ölbad-Luftfilter
ET081_DS_LuFi024kl.jpeg (112.2 KiB) 5512 mal betrachtet
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Welches Öl für Nassluftfilter?

Beitrag von kopfgesteuert »

Hallo Dietrich,
dampfspieler hat geschrieben:...das ist aber etwas anderes als ein Nassluftfilter...
Das ist schon klar, aber der Sendling DL 207 hat meines Wissens von Haus aus einen Ölbadluftfilter montiert zudem wir der Nassluftfilter nicht mit Öl "gefüllt" wie Dieselfreak geschrieben hat, sondern lediglich benetzt oder getränkt ;)

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl für Nassluftfilter?

Beitrag von bastian »

Es sollte schon etwas dickflüssig sein, damit der Dreck dran hängenbleibt.
Ich verwende immer 15W40.
Motorenfreak91
Technische Hilfe
Beiträge: 158
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS
Wohnort: Niederrhein Xanten

Re: Welches Öl für Nassluftfilter/Ölbadluftfilter?

Beitrag von Motorenfreak91 »

Moin zusammen,

Also ich befülle die Ölbadluftfilter schon immer mit 15W-40 egal ob Trecker,Motoren von Beregnungspumpen, oder Standmotoren.
Das geht immer und man kann damit nichts falsch machen.
Wichtig ist noch den Einsatz mit dem Drahtgewebe gut mit Diesel auswaschen.


Gruß Marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Antworten