Stromaggregat Zündapp

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Exos
Beiträge: 214
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 14:17
Wohnort: Ostfriesland

Stromaggregat Zündapp

Beitrag von Exos »

Hallo Leute,

ich kann ein Zündapp Stromaggregat/ Gernerator 600 STG kaufen.Das Aggregat ist komplett und sehr schwer. Das Ding wird von 4 Personen getragen und macht einen guten Eindruck. Unten habe ich einmal ein Musterbild eingefügt (Original folgen noch). Das Ding wird von einem 2 Zylinder Zündapp angetrieben und hat 6 KVA mit 15,5 PS bei 3000 Umdr.; 220 V und 380 V ! Das Gerät ist mit Erdungsstab darunter (verstaut) und auf einem Rahmen wie ein Schlitten. Der Schlitten ist mit Federn gedämpft (Vibrationen vermeiden). Weitere Details muss ich erst noch ausfindig machen.

Kann mir einer mehr darüber sagen ? Die Dinger soll es bereits im 2 WK gegeben haben und danach sollen diese auch noch kurz gebaut worden sein.

Eine Prägung auf allen Typenschildern fiel mir auf (eingeschlagen) Rund mit BAL und ner Nummer dazu. Die Nummern scheinen alle unterschiedlich zu sein ??

Wäre dankbar wegen Infos, Daten, Preisen, Unterlagen etc !

Grüße

Manuel
Dateianhänge
Muster.jpg
Muster.jpg (46.65 KiB) 3888 mal betrachtet
Danny
Beiträge: 30
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 16:13
Meine Motoren: LD 120
H65
1H65
2NVD 12,5 SRL
3NVD 12,5 SRL
4 KVD 8,8
EL 150
EL 308
MAN 8613
MAN 9214

Re: Stromaggregat Zündapp

Beitrag von Danny »

Motor sieht nach Zündapp KS... aus ?
Benutzeravatar
Exos
Beiträge: 214
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 14:17
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stromaggregat Zündapp

Beitrag von Exos »

Sorry, ja Zündapp KS 600 STG !
Dieseldussel
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 17:26

Re: Stromaggregat Zündapp

Beitrag von Dieseldussel »

Hallo Manuel
Zufällig fand ich Deine Frage im Internet und habe mich nun durch die Anmeldung gewuselt, damit ich dir etwas zu deiner Maschine sagen kann. Ich erwarb auch mal so ein Stromaggregat und zerlegte es, um es ggf wieder laufen zu lassen. Aber habe bisher nur die Reinigung der Elemente geschafft. Sie liegen vollständig in der Garage . Wesentlich für die Schöpferpause ist die Tatsache, daß der Vergaser gerissen ist und die Wicklung der Lichtmaschine nicht vertrauenswürdig scheint.Auch die Auspufftöpfe sind hin. Die kann man leicht ersetzen. Da müßte ich also Geld und Zeit investieren. Der Motor, das fand ich auch erst später heraus, ist der Zündapp KS600. Etwa bis 1940 gebaut. Auch viele Motorräder hatten den Motor. Bei ebay bietet einer gerade ein schön restauriertes an für rd 13.500 E!!! Der Motor des Stromaggregats ist im Wesntlichen identisch, hat aber als Standmotor Modifikationen, wie eine aufwendige Lüftereinrichtung. Ich sehe auf deinem Bild, daß da einige Luftleitbleche an den Zylindern und oben auf dem Motor fehlen. Du kannst dich mit mir gern in Verbindung setzen, denn ich könnte Bilder senden oder machen, damit du schlauer wirst. Meine e-mail ist heiligenbeil1@kabelmail.de Ich wohne in Schl-Holstein. Mein Aggregat hat zwar bei Rommel in Afrika eine Instandsetzungseinheit versorgt, aber die Leitbleche gehören dazu, sonst raucht es bald..
Ich würde mein ganzes Gerät für 500 E verkaufen. Da ich jetzt hier angemeldet bin, kann ich es ja versuchen. Das muß einer sein der Ahnung hat und wegen der Wicklung was machen kann.

Schöne Grüße
Schorsch Benutzername in diesem Forum seit heute: Dieseldussel
Hajo
Beiträge: 1
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 10:15
Meine Motoren: KS 600

Re: Stromaggregat Zündapp

Beitrag von Hajo »

Hallo, ich suche so ein Zündapp Aggregat, haben sie dieses noch und wollen es verkaufen?
Oder ist noch Jemanden etwas über einen Verkauf bekannt? Über Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Hajo
Antworten