wer kennt sich mit Schlüter Verdamfermotoren aus ?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
wer kennt sich mit Schlüter Verdamfermotoren aus ?
habe einen angeboten bekommen 7 PS bei 1500 U/min und nur die serien nr,er ist ziemlich herrunter gekommen sonst habe ich keine angaben wen ich ein foto bekomme füge ich es ein .
Zuletzt geändert von Stamofreund am Mi 27. Apr 2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt sich mit Schlüter Verdamfermotoren aus ?
Hallo
Sieht der Motor so aus wie auf dem Bild? Dann ist es wohl ein SDL8A. Der hat 5-9,5 PS bei 1000-1800 min-1, könnte also bei 1500min-1 7PS haben. Das sind Daten Stand 1962. Ein paar Jahre davor hatten die SDL-Motoren weniger Drehzahl und Leistung laut Datenblatt.
Gruß
Christian
Sieht der Motor so aus wie auf dem Bild? Dann ist es wohl ein SDL8A. Der hat 5-9,5 PS bei 1000-1800 min-1, könnte also bei 1500min-1 7PS haben. Das sind Daten Stand 1962. Ein paar Jahre davor hatten die SDL-Motoren weniger Drehzahl und Leistung laut Datenblatt.
Gruß
Christian
- Dateianhänge
-
- sdl8a.jpg (6.72 KiB) 1900 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
Re: wer kennt sich mit Schlüter Verdamfermotoren aus ?
nein der sieht anders aus ich bin dabei die bilder zuverkleineren,habe es geschafft von 22,8 MB auf 1,6 MB
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt sich mit Schlüter Verdamfermotoren aus ?
Hallo
Das ist in dem Fall ein Vorkriegs-Schlüter. Könnte der DSL7 gewesen sein, der hat aber laut Tabelle etwas andere Daten: 7PS bei 1700 U/min, 85mm Bohrung und 2 Schwungräder mit 43,5 cm Durchmesser.
Gruß
Christian
Das ist in dem Fall ein Vorkriegs-Schlüter. Könnte der DSL7 gewesen sein, der hat aber laut Tabelle etwas andere Daten: 7PS bei 1700 U/min, 85mm Bohrung und 2 Schwungräder mit 43,5 cm Durchmesser.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)