ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
stephan8510
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 07:23
- Meine Motoren: EL 150
ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Hallo,
ich habe einen EL 150 Motor, und ich möchte/muss das Schwungrad demontiren wie bekomme ich das heile Runter? Benötige ich da vielleicht einen Abzieher oder so etwas?
Grund für die Demontage ist dass der Starter einfach "durchrutscht" wird wohl der Mitnehmer auf der Kurbelwelle kaputt sein.
Vielen Dank
MFG Stephan 8510
ich habe einen EL 150 Motor, und ich möchte/muss das Schwungrad demontiren wie bekomme ich das heile Runter? Benötige ich da vielleicht einen Abzieher oder so etwas?
Grund für die Demontage ist dass der Starter einfach "durchrutscht" wird wohl der Mitnehmer auf der Kurbelwelle kaputt sein.
Vielen Dank
MFG Stephan 8510
- Mirco Pohl
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 19:44
- Wohnort: Bärenklau
Re: ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Hallo Stephan,
Ich habe auch einen EL 150 Motor, habe diesen auch selbstverständlich mal zerlegt, zum regenerieren, hat deiner einen Fliehkraftregler am Radial-Gehäuse Deckel? Der muss erstmal runter, ist er aber sicher schon, ich glaube das war so, man musste dann diesen Deckel von der Zündung, der mit 2 Schlitzschrauben befestigt ist lösen, darunter lag dann bei mir die Schwungradmutter, ich habe mir einen Kolbenstopper gebaut, einfach eine alte M14 Kerze mit langem Gewinde, da den Kern raus, und die Masseelektrode, dann reindrehen, und dadurch das diese Kerze recht lang ist, blockiert der Kolben, weil er nicht bis ganz oben den Hub durchführen kann. Dann einfach die Mutter lösen das müsste normales Rechtsgewinde sein, aber wenn es zu schwer geht, lieber aufhören, weil die Kerze den Kolbenboden ''durchlöchern'' kann. Nach dem die Mutter runter ist, einfach einen Abzieher besorgen, einen Moped-Abzieher fürs Polrad die passen meist, kosten auch nicht viel, so kommt das Schwungrad dann auch runter.
Grüße Mirco
Ich habe auch einen EL 150 Motor, habe diesen auch selbstverständlich mal zerlegt, zum regenerieren, hat deiner einen Fliehkraftregler am Radial-Gehäuse Deckel? Der muss erstmal runter, ist er aber sicher schon, ich glaube das war so, man musste dann diesen Deckel von der Zündung, der mit 2 Schlitzschrauben befestigt ist lösen, darunter lag dann bei mir die Schwungradmutter, ich habe mir einen Kolbenstopper gebaut, einfach eine alte M14 Kerze mit langem Gewinde, da den Kern raus, und die Masseelektrode, dann reindrehen, und dadurch das diese Kerze recht lang ist, blockiert der Kolben, weil er nicht bis ganz oben den Hub durchführen kann. Dann einfach die Mutter lösen das müsste normales Rechtsgewinde sein, aber wenn es zu schwer geht, lieber aufhören, weil die Kerze den Kolbenboden ''durchlöchern'' kann. Nach dem die Mutter runter ist, einfach einen Abzieher besorgen, einen Moped-Abzieher fürs Polrad die passen meist, kosten auch nicht viel, so kommt das Schwungrad dann auch runter.
Grüße Mirco
-
stephan8510
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 07:23
- Meine Motoren: EL 150
Re: ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Hallo, dankle für die Antwort, aber um an die Zündung/grundplatte zu kommen muss doch erst das schwungrad runter oder? zumal da noch auf dem Schwungrad son Zapfen ist wo der Flirkraftregler draufgeschraubt wird. Der ist mir noch im Weg da sitzt zwar ne Mutter drauf aber son Schlüssel konnte ich niergens finden.
-
hansiberti
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 17:11
- Meine Motoren: 5 Cunewalde 1H65 ,1 Deutz MAH 514,1 Deutz MA 608, 1JD 160 China Verdampfer
Re: ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Hallo EL 150er FANS
Hatte das Thema schon mal angeschnitten .(Demontage des Reglers)Wußte auch nicht wie man demontiert.
Habe interesante Antworten bekommen.
Gruß Hans
Hatte das Thema schon mal angeschnitten .(Demontage des Reglers)Wußte auch nicht wie man demontiert.
Habe interesante Antworten bekommen.
Gruß Hans
- dampfspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
- Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
- Kontaktdaten:
Re: ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Moin Stephan,
so heißt Du doch, oder ist das ein Pseudonym?
Grüße Dietrich
so heißt Du doch, oder ist das ein Pseudonym?
Vielleicht hilft Dir ja die Lektüre hier weiter und ein ordentlicher Maul-Ring-Schlüsselsatz ist für nen "Schrauber" ein Muss, da sollte sich dann auch solch Schlüssel finden.... aber son Schlüssel konnte ich niergens finden.
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
-
stephan8510
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 07:23
- Meine Motoren: EL 150
Re: ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
Ja so heise ich^^
Am "standart" Werkzeug soll es nicht liegen. Nur die "Mutter" ist bei mir Rund mit 4 einkerbungen und da passt wohl definitiv kein Ringschlüssel der Welt.Also muss ich mir für die besagte Mutter nen Schlüssel bauen!?
Am "standart" Werkzeug soll es nicht liegen. Nur die "Mutter" ist bei mir Rund mit 4 einkerbungen und da passt wohl definitiv kein Ringschlüssel der Welt.Also muss ich mir für die besagte Mutter nen Schlüssel bauen!?
-
stephan8510
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 07:23
- Meine Motoren: EL 150
Re: ILO EL 150 Schwungrad demontieren aber wie?
So die Mutter hab ich abbekommen, hab nen 16er Kerzen Nuss bearbeitet. Allerdings bewegt si das schwungrad keinen Miliimeter mein mopetabzieher ist zu klein. Könnte mir wer nen link geben wo ich einen Passenden Abzieher bestellen kann?