Sachs SB 125 ergo SB 126

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Kepp037007
Beiträge: 1
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 12:18

Sachs SB 125 ergo SB 126

Beitrag von Kepp037007 »

Hallo Sachskenner!

Kann mir jemand den technischen Unterschied zwischen den Rasenmähermotoren Sachs SB 125 bzw. SB 126 erklären?
Den unterschied in den technischen Daten (2.6 KW bei 3100 U/m bzw. 2.7 KW bei 3200 U/m weiß ich schon, aber wodurch wird der Unterschied erreicht?
Der Hubraum ist jedenfalls gleich
Welcher der beiden Motoren ist eigentlich älter?
Unterscheiden sich die beiden Motoren sonst noch?
Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich glaube ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß aus Österreich
Josef
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Sachs SB 125 ergo SB 126

Beitrag von bastian »

Hallo Josef,

viel kann ich dir leider nicht zu sagen.
Sicher ist, dass der SB 125 älter ist als der SB 126, sagt ja sowieso schon die Typnummer :roll:
Laut Typenliste hat der SB 126 1 ccm weniger Hubraum, Leistung und Drehmoment sind aber gleich, erst später verringert sich letzeres von 9,6 Nm auf 8,7 Nm.
Das einmal 1:25 und einmal 1:50 gebraucht wird, hängt meißt auch mit unterschiedlichen Lagern des Kolbenbolzens zusammen.
Eine ETL habe ich leider nicht.

Gruß,
Bastian
Antworten