Farrymann L 28

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
MG 2010
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:29
Meine Motoren: Deutz F2L712,Hatz E 75,2x Farymann ??
Hirth Typ ?
Wohnort: Meinersen

Farrymann L 28

Beitrag von MG 2010 »

Hallo,
ich hatte es da schon geschrieben; viewtopic.php?f=10&t=1262
zeige hir mal Bilder davon , was wir noch dazu gebaut haben und was er antreiben soll :D .
Dateianhänge
MD001539.JPG
MD001539.JPG (234.92 KiB) 2076 mal betrachtet
MD001521.JPG
MD001521.JPG (289.72 KiB) 2076 mal betrachtet
MD001520.JPG
MD001520.JPG (315.57 KiB) 2076 mal betrachtet
MD001519.JPG
MD001519.JPG (305.02 KiB) 2076 mal betrachtet
MD001518.JPG
MD001518.JPG (301.5 KiB) 2076 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MG 2010 am Sa 12. Mär 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
MG 2010
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:29
Meine Motoren: Deutz F2L712,Hatz E 75,2x Farymann ??
Hirth Typ ?
Wohnort: Meinersen

Re: Farrymann L 28

Beitrag von MG 2010 »

...und noch die neue Kurbel ,die Führung dafür sowie die Aufnahme oder/und Flansche an der Kurbelwelle.
Die Zeichnung ist der etwas komplizierte anschluß an die Kurbelwelle gut das wir passendes Material im Lager hatten die Heizungsflansche passten auf beiden Seiten :D ,außerdem wurde ein Gashebel angebaut,gelaufen hat er auch schon ,sprang beim erstenmal an raucht nur etwas ist ein Direkteinspritzer also keine Lunte.
Weitere Bilder gibt es Morgen.
Dateianhänge
Zeichnung
Zeichnung
MD001586.JPG (421.87 KiB) 2074 mal betrachtet
Gashebel
Gashebel
MD001587.JPG
MD001588.JPG
MD001588.JPG (482.86 KiB) 2074 mal betrachtet
Kurbel mit Führung
Kurbel mit Führung
MG 2010
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:29
Meine Motoren: Deutz F2L712,Hatz E 75,2x Farymann ??
Hirth Typ ?
Wohnort: Meinersen

Re: Farrymann L 28

Beitrag von MG 2010 »

Nabend ,
nun noch die neuesten Bilder fehlt dan nur noch etwas Farbe,irgendwann und ein neuer Einspritzdüseneinsatz er raucht etwas.
Dateianhänge
MD001610.JPG
MD001610.JPG (54.46 KiB) 2036 mal betrachtet
MD001611.JPG
MD001609.JPG
MD001608.JPG
MG 2010
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:29
Meine Motoren: Deutz F2L712,Hatz E 75,2x Farymann ??
Hirth Typ ?
Wohnort: Meinersen

Re: Farrymann L 28

Beitrag von MG 2010 »

Nabend,
habe damit heute beregnet der Motor sprang gut an rauchte kaum und hatte genug kraft für die Pumpe auch im Standgas aber damit es anständig sprüht muß ich den mindestens mit 3/4 Gas laufen lassen nach 10 Minuten mußte ich den Motor abstellen um die Regnerrohre um zu setzen , dabei habe ich leider feststellen müßen das die Gummieschläuche in der Kupplung zwischen Motor und Pumpe sich verabschiedet hatten und das blanke Metall aufeinander schlug,darum gibt es heute auch noch kein Video :( :cry: .
Hoffendlich bekommen wir das schnellst möglich hin dan gibt es auch ein Video.
Antworten