Hallo,
habe heute nach dem kurzen ersten Probelauf( Motor ging nach 5 sek wieder aus, da Diesel fehlte) festgestellt, das die Schwungscheibe( Nicht Anwerfseite) gebrochen ist.
Jetzt meine Frage. Passt dieses auch vom 1H65?
Mir hat jemand vorgeschlagen diese zu schweißen. Ist das möglich?
Mfg franz
Schwungscheibe H65
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Schwungscheibe H65
Hallo
Das Problem hatte ich mit meinen MWK h65 auch. Die vom 1H65 passen nicht, da ist der Konus größer. Schweißen würde ich die Dinger nicht.Wenn die erstmal mit 1500U/min arbeiten möchte ich nicht wissen was für Kräfte da arbeiten und ich glaube auch kaum das dir ein Schweißer dafür Garantie gibt. Ich habe mir damals eine neue geholt.
Gruß Benjamin
Das Problem hatte ich mit meinen MWK h65 auch. Die vom 1H65 passen nicht, da ist der Konus größer. Schweißen würde ich die Dinger nicht.Wenn die erstmal mit 1500U/min arbeiten möchte ich nicht wissen was für Kräfte da arbeiten und ich glaube auch kaum das dir ein Schweißer dafür Garantie gibt. Ich habe mir damals eine neue geholt.
Gruß Benjamin
Re: Schwungscheibe H65
Ich dachte die nichtbedienseite passt vom 1H65.
Wo hast du die Schwungscheibe her?
Mfg franz
Wo hast du die Schwungscheibe her?
Mfg franz