F & S Typ?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

F & S Typ?

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Habe letzte Woche diesen Fichtel & Sachs Standmotor vom Schrottplatz geholt. Er hat einen Greatzin Vergaser. Wollte gerne von euch wissen was für ein Typ das ist? Wie startet man diesen Motor? Kommt da irgendwo ein Revesierstarter ran?
IMG_0537.JPG
IMG_0538.JPG
IMG_0539.JPG
Gruß Benjamin
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: F & S Typ?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

So einen Motor mit Graetz Vergaser und diesem Auspuff habe ich in der Form noch nicht gesehen. Da er ein Untersetzungsgetriebe hat vermute ich, dass es ein Stamo 3 (75 cm³) oder 4 (120 cm³) ist. Ich habe einen Stamo 6 mit demslben Auspufftopf, aber nach meinen Prospekt haben Stamo 3 & 4 einen anderen (ganz aus Blech). Sicher hats diese Kombination auf Kundenwunsch auch gegeben.

Zur Frage des Anlassens:
Stamo 3&4 haben anstatt dem Blinddeckel hinten auf dem Getriebegehäuse einen Handhebelstarter. Wahrscheinlich wurde dieser Motor auf der Abtriebsseite angedreht.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: F & S Typ?

Beitrag von bastian »

Ja, entweder ein Stamo 3 oder 4. das Typenschild ist vorhanden, da stehen die ccm drauf.
Der Auspuff ist im Grunde normal aber meißt eher bei Flanschmotoren zu finden. Der Vergaser geht auch unüblich gerade nach hinten. Eventuell weil er in einem engen Raum arbeiten musste, das Auspuffrohr geht auch verlängert nach oben. Ebenso fehlt die Halterung für den Tank.
Allerdings, die kleinen 75 und 120 ccm Modelle wurden meines Wissens nach nur mit F&S Vergasern gebaut. Entweder ist dieser mal umgerüstet worden oder eine Sonderanfertigung. Die Motornummer täte mich da interessieren.

Ja, auf dem runden Deckel?, links oberhalb der Antriebswelle kommt der Hebel für den Kickstarter dran. Ist die Welle abgebrochen oder fachmännisch verschlossen? Bei letzterem wurde er dann vom anzutreibenden Gerät angeworfen, kenne das aber nur von manchen Spritzpumpen.

Gruß,
Bastian
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: F & S Typ?

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Danke erstmal für eure Infos. Also der Motor hat 120ccm.

@Bastian
Motornummer ist 841476. Was kannst du über die Motornummer noch so rausbekommen?

Gruß Benjamin
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: F & S Typ?

Beitrag von bastian »

Hallo Benjamin,

der Motor ist Bj. ca. 1942-1943, also Anfang des Krieges in D..
Mehr weiß ich nicht, es wären höchstens nur Spekulationen.

Gruß,
Bastian
Antworten