Wer kennt diesen Motor?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Wer kennt diesen Motor?

Beitrag von jaki »

Hallo,

Ein Freund von mir hat diesen Motor von einem Verwandten geschenkt bekommen. Er möchte ihn gerne wider zum Laufen bringen. Doch was für ein Hersteller ist das?
Er hat 2 Tankdeckel, also Benzin u. Petrol.

Ich habe den Motor selbst noch nicht gesehen.

anbei habe ich ein Foto:

Bild

Mfg. Jakob
:mrgreen:
Logan1986
Beiträge: 26
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:56

Re: Wer kennt diesen Motor?

Beitrag von Logan1986 »

Hmm, seiht jedenfalls sehr prägnant aus...

Räumt doch mal den Kram da rundum weg und macht ihn grob sauber. Vielleicht findet sich ja was im Guss oder sogar ein Typenschild. Außerdem kann man dann mehr erkennen;)

LG Lennart
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Motor?

Beitrag von jaki »

Hallo,

Der Motor steht leider 3 Autostunden von mir entfernt. Daher keine anderen Fotos möglich. Typenschild hat er keines gefunden.

Ist dir der Tropföler aufgefallen? Der befindet sich in einem ca. 3mm Stahlblech-Gehäuse. Also sehr gut geschützt vor beschädigung :lol:

Mfg. Jakob
:mrgreen:
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Motor?

Beitrag von jaki »

Hallo,

Ich hab jetzt noch ein paar Infos und Fotos.

Der Motor ist ganz ähnlich wie ein Sendling aufgebaut. (sprich Kipphebel, Zündung, Kopf)

Schwungraddurchmesser: 46cm
Schwungradbreite: 5cm
Riemenscheibendurchmesser: 24

Auf der linken Seite des Waserkastens ist im Guß das Kürzel: 5P -1
Auf anderen Bauteilen steht auch in Guß: 5P - aber die Zahl nach dem Bindestrich wird immer weiter Fortgesetzt.

Der Originallack ist so ein Militär-Grünton.
Der Tank ist so auf alle fälle original.
Der Blechschutz beim Tropföler ist dazu gepfuscht.
Die Zündung wurde einmal umgebaut auf eine andere, wurde aber professionel gemacht.

Wer kann diesen Motor einem Hersteller zuordnen?

Hier die Bilder:
BildBildBild

BildBildBild

Mfg. Jakob :mrgreen:
:mrgreen:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Motor?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Bis auf den Wasserkasten sieht der schon sehr nach Sendling aus. Aber hatten wir so einen Fall nicht neulich schon mal hier?
viewtopic.php?f=11&t=1277. Hier hat "Hist. Fahrzeuge" Jaki's Motor als Warchalowski identifiziert. Leider haben wir dann nix mehr von ihm gehört...

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Motor?

Beitrag von jaki »

Hallo,

Mittlerweile glaube ich fast das der Motor einen Militärischen Ursprung hat. Anscheinend war er auf Dauerbetrieb ausgelegt. Denn der Wasserkasten ist für diesen kleinen Motor auffällig groß. Der Tank, der mit sicherheit original ist spricht ebenfalls dafür. Der Tropföler ist auch recht groß, doch das Schutzblech kam eindeutig später dazu.

Der gesamte Motor ist mit dieser typischen Tarnfarbe lackiert. Und es ist garantiert der einzige Farbton der am gesamten Motor zu finden ist.

leider ist die Reglerfeder gebrochen, was sich aber sehr einfach reparieren lässt. Jedoch hab ich noch genug andere Projekte am laufen, also muss dieser Kandidat noch etwas warten .... :)

Mfg. Jakob :mrgreen:
:mrgreen:
Antworten