Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
Hallo,
hier sind mal ein paar Bilder von heute Nachmittag.
Bis dann,..
hier sind mal ein paar Bilder von heute Nachmittag.
Bis dann,..
- Dateianhänge
-
- Stationärmotorentreffen Bonefeld 06.2011 054.JPG (96.46 KiB) 2852 mal betrachtet
-
- Stationärmotorentreffen Bonefeld 06.2011 020.JPG (97.94 KiB) 2852 mal betrachtet
-
- Stationärmotorentreffen Bonefeld 06.2011 060.JPG (101.62 KiB) 2852 mal betrachtet
-
- Stationärmotorentreffen Bonefeld 06.2011 002.JPG (93.47 KiB) 2852 mal betrachtet
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Re: Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
hallo
klein aber fein
Gruß Kurbel10
klein aber fein
Gruß Kurbel10
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
Re: Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
Die Wetter lage war ja so das keiner rum fahren mußte wegem Kühlwasser und die bilder vom Sonntag waren wo es ja richtig sonnig war .
Edit SACHS Spalter: Habe die Bilder verkleinert
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
Re: Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
und so sa die sache am Freitag und Samstag aus.Aber am sonntag ging es dan mit dem wetter .
Edit SACHS Spalter: Habe die Bilder verkleinert
-
ackerschiene
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
- Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1 - Wohnort: NRW, Siegerland
Re: Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
Da ich leider noch der Zunft der Werktätigen angehöre, blieb mir nur der Samstag. Ja, ich muss auch sonntags ran.
Die Geräuschanmutung nach dem Eintreffen war schon mal Klasse. ein vielstimmiges Getuckere aus sicher 70 Jahren Motorenbau-KUNST.
Natürlich hatten alle die echten Schätze abgedeckt, es herrschte schließlich Dauerregen, ein paar jüngere Motoren liefen im strömenden Regen, gruben sich auf ihren Lafetten bei jedem Arbeitstakt ein bisschen tiefer in die völlig aufgeweichte Wiese, ein Unverdrossener in Wathose versuchte noch, ein paar kleine Deutz-Benziner-Verdampfer zu starten, was aber nur zum Teil gelang (der rostige Ring um den Mund, nachdem er in den Tank blies und gleichzeitig den Vergasertupfer drückte, bis der Sprit überlief sah wirklich drollig aus...
) - ich schreibe die geringe Zahl der Aussteller dem Wetter zu, das sicher (hoffentlich) viele potentielle Aussteller ferngehalten hat. Im Ist-Zustand hatte ich nach15 Minuten alles gesehen. Ein Würstchen auf die Hand und Rückreise.
Aufgefallen sind mir die beiden Deutzer Gasmotoren an einem Stand, sie liefen - ja trotz Regen liefen sie - fast unhörbar, schön überdacht, der eine mit einer wunderbaren Menagerie aus stilecht gefliester Plattform, mit einem alten Rippenheizkörper usw. ,wirklich sehr geschmackvoll.
Das Regentreffen zeigte aber, dass man absolute Zuverlässigkeit - quasi sogar unter Wasser (...) nur von Dieselmotoren erwarten darf.
Gruß, Uwe
Die Geräuschanmutung nach dem Eintreffen war schon mal Klasse. ein vielstimmiges Getuckere aus sicher 70 Jahren Motorenbau-KUNST.
Natürlich hatten alle die echten Schätze abgedeckt, es herrschte schließlich Dauerregen, ein paar jüngere Motoren liefen im strömenden Regen, gruben sich auf ihren Lafetten bei jedem Arbeitstakt ein bisschen tiefer in die völlig aufgeweichte Wiese, ein Unverdrossener in Wathose versuchte noch, ein paar kleine Deutz-Benziner-Verdampfer zu starten, was aber nur zum Teil gelang (der rostige Ring um den Mund, nachdem er in den Tank blies und gleichzeitig den Vergasertupfer drückte, bis der Sprit überlief sah wirklich drollig aus...
Aufgefallen sind mir die beiden Deutzer Gasmotoren an einem Stand, sie liefen - ja trotz Regen liefen sie - fast unhörbar, schön überdacht, der eine mit einer wunderbaren Menagerie aus stilecht gefliester Plattform, mit einem alten Rippenheizkörper usw. ,wirklich sehr geschmackvoll.
Das Regentreffen zeigte aber, dass man absolute Zuverlässigkeit - quasi sogar unter Wasser (...) nur von Dieselmotoren erwarten darf.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ephraim Kishon
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
Re: Stationärmotoren-Treffen Bonefeld 2011
das war der deutzhof mit dem ring um den mund und der regenhose
,aber ganz nach dem moto´´nur die harten kommen in den Garten und die Weichen unter den Eichen ``
ausser dem hatten wir alle spaß bei motoren pulling
Edit SACHS Spalter: Habe die Bilder verkleinert
ausser dem hatten wir alle spaß bei motoren pulling