Scharrer & Gross ?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
B D Triebner
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19. Jun 2011, 14:38
- Meine Motoren: Scharrer & Gross ? Otto , Fairbanks-Morse, Goold Shapley & Muir, Mietz & Weiss, Stickney, Reid, Simplex etc.
Scharrer & Gross ?
Ich habe, was ich denke ist ein Scharrer & Gross Gasmotor. Es war aus Argentinien in die USA dann bin ich nach Kanada gebracht importiert. Es hat eine Aldofo Mantels Namensschild. Es hat einen großen flyball Gouverneur nicht die Trägheit Typ, den ich in Deutschland. Seriennummer ist 1467. Ich möchte eine ungefähre Alter zu bekommen. Best erraten von Informationen, die ich in englischer Sprache gefunden haben, ist bereits 1912. Ist thare jeder über diese Firma in Deutschland? Thankyou B D Triebner
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Scharrer & Gross ?
Hallo, kannst Du ein Foto einstellen, ist eventuell hilfreich.
Grüße Mathias
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
-
B D Triebner
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19. Jun 2011, 14:38
- Meine Motoren: Scharrer & Gross ? Otto , Fairbanks-Morse, Goold Shapley & Muir, Mietz & Weiss, Stickney, Reid, Simplex etc.
Re: Scharrer & Gross ?
Dies ist ein Video von dem zweiten Lauf. Danke, Brian
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Scharrer & Gross ?
Hallo,
folgende Motornummern sind bekannt:
Nr. 2088 ---> Baujahr 1914
Nr. 3030 ---> Baujahr 1920
ich hoffe das hilft etwas weiter.
Gruß Mathias
Quelle: Deutsche Stationärmotoren von Armin Bauer Band I+II
folgende Motornummern sind bekannt:
Nr. 2088 ---> Baujahr 1914
Nr. 3030 ---> Baujahr 1920
ich hoffe das hilft etwas weiter.
Gruß Mathias
Quelle: Deutsche Stationärmotoren von Armin Bauer Band I+II
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
B D Triebner
- Beiträge: 3
- Registriert: So 19. Jun 2011, 14:38
- Meine Motoren: Scharrer & Gross ? Otto , Fairbanks-Morse, Goold Shapley & Muir, Mietz & Weiss, Stickney, Reid, Simplex etc.
Re: Scharrer & Gross ?
Danke Motorenmatze Hat jemand wissen, wann S & G begann in den Verbrennungsmotor Unternehmen? Ich verstehe sie machten Dampfmaschinen vor 1900. Danke Brian
-
Maschinenhaus
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Scharrer & Gross ?
Hallo B D Triebner
Ein weiterer Scharer & Gross mit der Motor-Nr. 2657 ist auf dem Video (Bidone) vom Stationärmotortreffen in Unterwellenborn
zusehen. Der Besitzer hat auch einige Unterlagen.
Gruß vom Maschinenhaus
Ein weiterer Scharer & Gross mit der Motor-Nr. 2657 ist auf dem Video (Bidone) vom Stationärmotortreffen in Unterwellenborn
zusehen. Der Besitzer hat auch einige Unterlagen.
Gruß vom Maschinenhaus
-
Oldengine
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 14:13
- Meine Motoren: MAH 611/1, Sendling DM15, 2 Zylinder Boxer Diesel, usw.
- Wohnort: Annaburg
Re: Scharrer & Gross ?
Brilliant !!!!!!!!!!!!!
VG Thomas
VG Thomas
Der Standmotor verliert kein Öl - der Standmotor markiert sein Revier.