Information für Deutz CM 214 Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 19:28
- Meine Motoren: Deutz MAH 914
Deutz Ma 608
Anton Schlüter Glühkopfmotor
Allgaier T6
Massey Harris R14
Brigg & Stratton B
Lister B
Kohler Strohmaggregat - Wohnort: Pretoria, Südafrika
Information für Deutz CM 214 Motor
Hallo,
Letzte Woche habe ich einen Deutz CM 214 Motor bekommen. Leider ist er in alle Einzelteile zerlegt. Alle Teile sollen da sein. Ich bin nun auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung und einer Ersatzteil-liste. Ich hoffe das ich dort vieleicht nachlesen kann, wie der Motor wieder zusammen gebaut wird.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Letzte Woche habe ich einen Deutz CM 214 Motor bekommen. Leider ist er in alle Einzelteile zerlegt. Alle Teile sollen da sein. Ich bin nun auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung und einer Ersatzteil-liste. Ich hoffe das ich dort vieleicht nachlesen kann, wie der Motor wieder zusammen gebaut wird.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
hast du mal ein paar bilder -speziell vom typenschild und zylinderkopf?
gruß wolfgang
gruß wolfgang
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 19:28
- Meine Motoren: Deutz MAH 914
Deutz Ma 608
Anton Schlüter Glühkopfmotor
Allgaier T6
Massey Harris R14
Brigg & Stratton B
Lister B
Kohler Strohmaggregat - Wohnort: Pretoria, Südafrika
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
Hallo Wolfgang,
Leider ist das Typenschild nicht dabei. Werde bald Bilder einstellen. Hier ist die Information, die mir mit dem Motor mitgegeben worden ist:
Typ: DEUTZ CM 214
Leistung: 6 PS
Bauzeit: 1911 - 1925
Gewicht: ca. 350 kg
Ich habe ein paar Videos auf YOUTube gefunden unter Deutz CM 214. Die Schwungräder sehen genau so aus wie auf den Videos.
Mfg
Torsten
Leider ist das Typenschild nicht dabei. Werde bald Bilder einstellen. Hier ist die Information, die mir mit dem Motor mitgegeben worden ist:
Typ: DEUTZ CM 214
Leistung: 6 PS
Bauzeit: 1911 - 1925
Gewicht: ca. 350 kg
Ich habe ein paar Videos auf YOUTube gefunden unter Deutz CM 214. Die Schwungräder sehen genau so aus wie auf den Videos.
Mfg
Torsten
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
hallo torsten
ich habe von dem cm motor die erste variante mit ansaug als schüffelventil,
ist aber auch noch viel arbeit-wenn der schnee ganz weg ist mach ich mal fotos,
mach du bitte auch mal bilder
gruß wolfgang
ich habe von dem cm motor die erste variante mit ansaug als schüffelventil,
ist aber auch noch viel arbeit-wenn der schnee ganz weg ist mach ich mal fotos,
mach du bitte auch mal bilder
gruß wolfgang
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
so hab fotos - ist nicht so einfach im schuppen mit blitzlicht,
hast du zufällig den gleichen vergaser-zerstäuber?
ich brauche ein muster oder bilder für die luftklappe, ist bei mir nur noch der abgebrochene gewindestift dran.
gruß wolfgang
hast du zufällig den gleichen vergaser-zerstäuber?
ich brauche ein muster oder bilder für die luftklappe, ist bei mir nur noch der abgebrochene gewindestift dran.
gruß wolfgang
- Dateianhänge
-
- zerstäuber-vergaser
- cm deutz und schnee 044.JPG (332.33 KiB) 3897 mal betrachtet
-
- typschild
- cm deutz und schnee 042.JPG (323.57 KiB) 3897 mal betrachtet
-
- kopf
- cm deutz und schnee 039.JPG (328.92 KiB) 3897 mal betrachtet
-
- vorn
- cm deutz und schnee 040.JPG (326.62 KiB) 2957 mal betrachtet
-
- hinten
- cm deutz und schnee 037.JPG (326.15 KiB) 2957 mal betrachtet
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 19:28
- Meine Motoren: Deutz MAH 914
Deutz Ma 608
Anton Schlüter Glühkopfmotor
Allgaier T6
Massey Harris R14
Brigg & Stratton B
Lister B
Kohler Strohmaggregat - Wohnort: Pretoria, Südafrika
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
Hallo,
ich kann leider noch keine Fotos machen. Ich warte noch bis er bei mir abgeliefert wird. Hier in Südafrika dauert alles etwas länger
. Aber ich sehe schon einen Unterschied. Die Schwungräder sehen anders aus. Wenn er bei mir abgeliefert wird, mache ich sofort Fotos.
Ich werde dan auch mal schauen, ob der von mir den gleichen Vergaser-zerstäuber hat wie deiner.
Bis bald
Torsten
ich kann leider noch keine Fotos machen. Ich warte noch bis er bei mir abgeliefert wird. Hier in Südafrika dauert alles etwas länger

Ich werde dan auch mal schauen, ob der von mir den gleichen Vergaser-zerstäuber hat wie deiner.
Bis bald
Torsten
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 19:28
- Meine Motoren: Deutz MAH 914
Deutz Ma 608
Anton Schlüter Glühkopfmotor
Allgaier T6
Massey Harris R14
Brigg & Stratton B
Lister B
Kohler Strohmaggregat - Wohnort: Pretoria, Südafrika
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
Hallo Wolfgang,
der Motor ist endlich angekommen! Werde morgen Bilder einstellen.
Schönen Gruß
Torsten
der Motor ist endlich angekommen! Werde morgen Bilder einstellen.
Schönen Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 19:28
- Meine Motoren: Deutz MAH 914
Deutz Ma 608
Anton Schlüter Glühkopfmotor
Allgaier T6
Massey Harris R14
Brigg & Stratton B
Lister B
Kohler Strohmaggregat - Wohnort: Pretoria, Südafrika
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
Hallo,
die Bilder:
Die Nummer des Motors: 78831 (Also nach meinen Unterlagen Baujahr 1913)
Kann mir bitte jemand vieleicht sagen, wie man die Bilder direkt einstellen kann.
Einen schönen Gruß
Torsten
die Bilder:
Die Nummer des Motors: 78831 (Also nach meinen Unterlagen Baujahr 1913)
Kann mir bitte jemand vieleicht sagen, wie man die Bilder direkt einstellen kann.
Einen schönen Gruß
Torsten
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
Motor Des Südens hat geschrieben: Kann mir bitte jemand vieleicht sagen, wie man die Bilder direkt einstellen kann.
Hallo,
die Bilder waren korrekt eingestellt.
Die Größe der Bilder war nur zu groß so das die Bilder nicht angezeit werden konnten. Also Bilder erst verkleinern.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 19:28
- Meine Motoren: Deutz MAH 914
Deutz Ma 608
Anton Schlüter Glühkopfmotor
Allgaier T6
Massey Harris R14
Brigg & Stratton B
Lister B
Kohler Strohmaggregat - Wohnort: Pretoria, Südafrika
Re: Information für Deutz CM 214 Motor
Hallo Mathias,
Danke für den Tipp.
Schönen Gruß
Torsten
Danke für den Tipp.
Schönen Gruß
Torsten