Altöl-Regenerator
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Altöl-Regenerator
Wer weiss Was ?
Suche zu diesem Altöl-Regenerator Informationen.
Hersteller,Baujahr,Prospekte,Bedienungsanleitung,Funktion etc.
Über Informationen zu andereren Öl-Regeneratoren (bis 1950) würde
ich mich ebenfalls freuen.
Dank und Gruß vom
Maschinenhaus
Suche zu diesem Altöl-Regenerator Informationen.
Hersteller,Baujahr,Prospekte,Bedienungsanleitung,Funktion etc.
Über Informationen zu andereren Öl-Regeneratoren (bis 1950) würde
ich mich ebenfalls freuen.
Dank und Gruß vom
Maschinenhaus
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: Altöl-Regenerator
Ich hab Dir eine PN geschrieben.
Gruß
gussbronze
Gruß
gussbronze
Re: Altöl-Regenerator
Hallo das Maschinenhaus
"Altöl-Generator" das Teil habe ich schon mal gesehen,
konnte mir aber nicht vorstellen was das ist,znd wie es Funktioniert
Bitte könntest du uns die Funktion erklären.
Danke schon mal im Vorraus.
Gruß Lorenz
"Altöl-Generator" das Teil habe ich schon mal gesehen,
konnte mir aber nicht vorstellen was das ist,znd wie es Funktioniert
Bitte könntest du uns die Funktion erklären.
Danke schon mal im Vorraus.
Gruß Lorenz
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Altöl-Regenerator
Hallo in die Runde und ein erfolgreiches Schrauber Jahr.
möchte nach rund sieben Jahren Fragen zum Altöl-Regenerator mal wieder in den Focus rücken.
Letztendlich bin ich nicht weitergekommen, habe aber von einem Sammler eine handvoll Reinigungsgranulat bekommen.
Wer Infos hat möge sie hier einstellen oder PN
Gruß Maschinenhaus
möchte nach rund sieben Jahren Fragen zum Altöl-Regenerator mal wieder in den Focus rücken.
Letztendlich bin ich nicht weitergekommen, habe aber von einem Sammler eine handvoll Reinigungsgranulat bekommen.
Wer Infos hat möge sie hier einstellen oder PN
Gruß Maschinenhaus
- atomino
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
- Meine Motoren: Backteman H1
Sendling SVO SH 8PS
Re: Altöl-Regenerator
Hallo, das Granulat könnte Kieselgur sein, sehr gute Filter und Speichereigenschaft. Nitroglycerin + Kieselgur = Dynamit. Die kleinen Kammern des,aus millionen Jahren alten Schalen der Kieselalgen bestehenden Substanz, trennt kritische Mengen des Nitroglycerins voneinander und macht es so unempfindlich gegen Schlag und Reibung. Kieselgur Könnte man sich also, als "Öl-Mikrofilter gut vorstellen.
MfG, atomino
MfG, atomino
-
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Altöl-Regenerator
Grüss Gott, das wahr schon mal ein Thema von mir : Altölaufbereitung... ca. 15 Jahre her.. aufkochen-Wasser verdampft - alles schwarz- und dann Filtern... und dann bleichen, damit es wieder neu aussieht....alles Müll... was kosten 5 ltr. aufbereites Öl, bevor ich einen Motor schrotten tu wegen Altöl... alles neu, da bist du auf der sicheren Seite ...Gruss Wolfgang
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Altöl-Regenerator
Hallo
es geht mir nicht ums Öl aufbereiten.
Wer hat gebaut, wann wurde gebaut, wie wurde aufbereitet, mit welcher Temperatur, mit welchem Druck, was war das Filtermaterial.
Eben alles was sich um Ölaufbereitung dreht.
Per PN habe ich einen weiteren Standort erhalten, Danke !!! somit sind mir 3 bekannt.
Gruß
Eugen
es geht mir nicht ums Öl aufbereiten.
Wer hat gebaut, wann wurde gebaut, wie wurde aufbereitet, mit welcher Temperatur, mit welchem Druck, was war das Filtermaterial.
Eben alles was sich um Ölaufbereitung dreht.
Per PN habe ich einen weiteren Standort erhalten, Danke !!! somit sind mir 3 bekannt.
Gruß
Eugen
- Junkers 2HK108
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:23
- Meine Motoren: Junkers 2HK108 + 1HK65
Jenbacher JW15
Sendling 308
Ebbs u. Radinger Type G
Jaehne
MWM 1+2 Zyl.
Stock-Traktor (Deutz F2M414)
Re: Altöl-Regenerator
Ich bin mir sicher, daß in unseren Motoren ausschließlich aufbereitete Altöle verwendet werden (zu finden im Datenblatt unter der ganz klein gedruckten Bezeichnung "Zweitraffinat").wolfgangmarek hat geschrieben: alles neu, da bist du auf der sicheren Seite ...Gruss Wolfgang

Gerade die preiswerteren Öle sind alles nur aufbereitetes Altöl.


Re: Altöl-Regenerator
Ich habe da mal ein Bild von so einem Altölaufbereiter. In das höher liegenden Behälterteil wird das ("Altöl") einmal benutzte Öl welches sich z.B. in der Kurbelwanne sammelt, eingefüllt. Es durchsickert dann eine dicke Schicht Tücher und sammelt sich dann in dem vorderen Behälterteil mit dem Glasröhrchen. Das Öl kann dann für weniger gute Aufgaben verwendet werden. Die Altölaufbereiter gab es in verschieden Größen.
Viele Grüße von DEUTZi
Viele Grüße von DEUTZi
- Dateianhänge
-
- Ölfilter.jpg (84.04 KiB) 4952 mal betrachtet
-
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Altöl-Regenerator
Hallo Motorenfreunde,
biete Altöl-Regenerator mit Original vierseitigem Prospekt zum Kauf für 75,00 € an.
Auf Grund der Größe und des Gewichtes nur Abholung, oder bei Abholung durch Spedition auf eigene Kosten (Regenerator wird von mir auf eine Paldette verpackt). Ab dem Wochenende wird der Regenerator bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt.
Gruß vom Maschinenhaus
biete Altöl-Regenerator mit Original vierseitigem Prospekt zum Kauf für 75,00 € an.
Auf Grund der Größe und des Gewichtes nur Abholung, oder bei Abholung durch Spedition auf eigene Kosten (Regenerator wird von mir auf eine Paldette verpackt). Ab dem Wochenende wird der Regenerator bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt.
Gruß vom Maschinenhaus