Einspritzdüse Cunewalder Wasserverdampfer NVD 18
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Einspritzdüse Cunewalder Wasserverdampfer NVD 18
Hallo!
Habe ein NVD 18 der mit Orginal Einspritzdüse SD7 F8 (Flachsitzdüse) sehr schwer anspringt,es wurde alles gesäubert und auf 130 kg/cm
eingestellt trotzdem kein Erfolg. Habe dann eine Düse vom 1H65 SD1 ausprobiert siehe da er ging sofort an aber nagellt stark.
Jetzt meine Frage gibt es noch die SD7 F8 oder eine vergleichbare Düse.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Habe ein NVD 18 der mit Orginal Einspritzdüse SD7 F8 (Flachsitzdüse) sehr schwer anspringt,es wurde alles gesäubert und auf 130 kg/cm
eingestellt trotzdem kein Erfolg. Habe dann eine Düse vom 1H65 SD1 ausprobiert siehe da er ging sofort an aber nagellt stark.
Jetzt meine Frage gibt es noch die SD7 F8 oder eine vergleichbare Düse.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
mampulator
- Beiträge: 2
- Registriert: So 24. Okt 2010, 21:39
- Meine Motoren: Cunewalder NVD 18
cunewalder 1H65
Re: Einspritzdüse Cunewalder Wasserverdampfer NVD 18
hallo eisman
ein kleiner tipp am rande, in spremberg gibt es die firma gerd lischke motorentechnik. vieleicht kann der dir einige tipps geben,und ist vieleicht auch freundlicher wie arthur lischke der nur kostbare zeit hat.
weitermachen
ein kleiner tipp am rande, in spremberg gibt es die firma gerd lischke motorentechnik. vieleicht kann der dir einige tipps geben,und ist vieleicht auch freundlicher wie arthur lischke der nur kostbare zeit hat.
weitermachen
Re: Einspritzdüse Cunewalder Wasserverdampfer NVD 18
hallo eisman
ein kleiner tipp am rande, in spremberg gibt es die firma gerd lischke motorentechnik. vieleicht kann der dir einige tipps geben,und ist vieleicht auch freundlicher wie arthur lischke der nur kostbare zeit hat.
weitermachen
Hallo Eisman,
und zu wem gehört Armin Lischke?Der sitzt in Neu Zauche ein paar Kilometer entfernt von Spremberg.Das sind mir zu viele Lischkes.
Machen die alle Cunewalder H65 und 1 H65?
Gruß Eric
ein kleiner tipp am rande, in spremberg gibt es die firma gerd lischke motorentechnik. vieleicht kann der dir einige tipps geben,und ist vieleicht auch freundlicher wie arthur lischke der nur kostbare zeit hat.
weitermachen
Hallo Eisman,
und zu wem gehört Armin Lischke?Der sitzt in Neu Zauche ein paar Kilometer entfernt von Spremberg.Das sind mir zu viele Lischkes.
Machen die alle Cunewalder H65 und 1 H65?
Gruß Eric
-
christian
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Re: Einspritzdüse Cunewalder Wasserverdampfer NVD 18
hallo
der armin ist der schwiegersohn vom arthur und selbst er kommt mit dem alten grisgram nicht klar..
aber zum thema hab mal mein büchlein gewälzt der nvd 18 soll ne SD7G8 haben mit 110 atü druck...deine SD1ZD0 aus dem h65 ist eigentlich zu klein vom durchsatz her und der spritzwinkel haut auch nicht hin der macht dir die vorkammer im A... ...es würde auch SD2Z8 gehen ist aber schwer zu kriegen umgeschlüsselt auf Bosch heist die DN8S2 die gibs bei ebay! probier ertsmal mit weniger druck vieleicht schaft deine einpritzpumpe die düse garnicht mehr auf zu drücken
viel erfolg gruß christian
der armin ist der schwiegersohn vom arthur und selbst er kommt mit dem alten grisgram nicht klar..
aber zum thema hab mal mein büchlein gewälzt der nvd 18 soll ne SD7G8 haben mit 110 atü druck...deine SD1ZD0 aus dem h65 ist eigentlich zu klein vom durchsatz her und der spritzwinkel haut auch nicht hin der macht dir die vorkammer im A... ...es würde auch SD2Z8 gehen ist aber schwer zu kriegen umgeschlüsselt auf Bosch heist die DN8S2 die gibs bei ebay! probier ertsmal mit weniger druck vieleicht schaft deine einpritzpumpe die düse garnicht mehr auf zu drücken