Motor Deutsche Werke
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Motor Deutsche Werke
Hallo Forum, gibt es infos zu Dieselmotoren der Deutschen Werke Kiel? Oder hat sogar jemand so ein Teil?
Ich hätte grosses intresse an so einem Motor und freue mich über alle infos.
Gruss Arne
Ich hätte grosses intresse an so einem Motor und freue mich über alle infos.
Gruss Arne
Suche alles von Siemens & Halske und Mabeco
Re: Motor Deutsche Werke
Hallo,Zunder94 hat geschrieben:Hallo Forum, gibt es infos zu Dieselmotoren der Deutschen Werke Kiel? Oder hat sogar jemand so ein Teil?
Ich hätte grosses intresse an so einem Motor und freue mich über alle infos.
Gruss Arne
ich finde den Motor unter Youtube "Deutsche Werke Kiel" auch so geil.
Ich will auch so einen !
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Motor Deutsche Werke
Moin, da wurde doch mal einer in Argentinien angeboten - weiß da jemand was? Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Re: Motor Deutsche Werke
Hallo, leider scheint keiner Informationen von diesen Motoren zu haben.
Ich würde gerne mehr von dem Motor bei youtube wissen. Kennt keiner der Motor oder dessen Eigentümer ?
Hier noch einmal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=0huys91UHdg
Grüße
exos
Ich würde gerne mehr von dem Motor bei youtube wissen. Kennt keiner der Motor oder dessen Eigentümer ?
Hier noch einmal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=0huys91UHdg
Grüße
exos
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Motor Deutsche Werke
Moin, der ist bei einem Bulldogklub im Erzgebirge- wenn ich das richtig einordne. Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
Maschinenhaus
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Motor Deutsche Werke
Hallo Forum
der von Bumi angesprochene Motor in Argentinien war ein
Bohn & Kähler KR18 4Zyl. mit 75 PS bei 375 U/min
und wurde Ende 2006 angeboten. Verbleib unbekannt
Gruß Eugen
der von Bumi angesprochene Motor in Argentinien war ein
Bohn & Kähler KR18 4Zyl. mit 75 PS bei 375 U/min
und wurde Ende 2006 angeboten. Verbleib unbekannt
Gruß Eugen
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: Motor Deutsche Werke
Hallo exos, hallo Arne
hier noch mal ein neueres Video von diesem Motor - zum "Auge holen"
Wenn du mehr Infos brauchtst, dann schau mal auf die Seite der Bulldogfreunde Erzgebirge. ( http://bulldog-freunde-erzgebirge.de/ )
Dort habe ich diese Aufnahmen gemacht und ich glaube die haben den Motor selbst ausgestellt. Sonst können die dir sicher weiter helfen mit Infos zum Motor.
Ich hoffe ich konnte helfen!
VG Bidone
hier noch mal ein neueres Video von diesem Motor - zum "Auge holen"
Wenn du mehr Infos brauchtst, dann schau mal auf die Seite der Bulldogfreunde Erzgebirge. ( http://bulldog-freunde-erzgebirge.de/ )
Dort habe ich diese Aufnahmen gemacht und ich glaube die haben den Motor selbst ausgestellt. Sonst können die dir sicher weiter helfen mit Infos zum Motor.
Ich hoffe ich konnte helfen!
VG Bidone
Re: Motor Deutsche Werke
hallo hat schonmal jemand was herausgefunden oder weiss was? habe immernoch intresse an einem motor.
grüsse A.
grüsse A.
Suche alles von Siemens & Halske und Mabeco
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Motor Deutsche Werke
Der Maschinist in dem ersten Video ist der Motorensammler T. Knoblauch!
Der ist Mitglied in der IG-HM.
Frag doch mal bei ihm nach.
MfG
Der ist Mitglied in der IG-HM.
Frag doch mal bei ihm nach.
MfG
IGHM
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Motor Deutsche Werke
Hallo
Beim Motorentreffen in Speyer 2009 wollte Thomas den Motor verkaufen. Vielleicht hast Du ja Chencen und er hat ihn noch...
Gruß
Christian
Beim Motorentreffen in Speyer 2009 wollte Thomas den Motor verkaufen. Vielleicht hast Du ja Chencen und er hat ihn noch...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)