Deutz F2M414

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
federwirt
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Sep 2009, 21:53
Meine Motoren: Deutz MIH 328 von Bj. 1931
Deutz MIH 132 von Bj. 1925

Deutz F2M414

Beitrag von federwirt »

Guten Morgen
Weiß jemand die Anzugsmomente für die Zylinderkopfschrauben bei dem Zweizylinder Deutz F2M414? Ich hab ein Reperaturbuch gekauft, aber da steht nichts über das Drehmoment drin sondern nur das man sie so fest wies geht anziehen soll.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Stefan
wollitell1704
Beiträge: 217
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 20:20
Meine Motoren: Deutz F2M414 in Strüver Stromaggregat
Güldner GK
Bernard W1, W2, W3
Conord AZ4, AZ6
Farymann als Schnittmodell
Bernard D1

Re: Deutz F2M414

Beitrag von wollitell1704 »

Hallo,
tja, das war damals so. Ich persönlich habe bei meinem F2M414 zwar den Kpf nicht runter gehabt, dafür schon bei so manch anderem. Schau doch mal nach, was das für ein Gewinde ist, das kannst Du ja messen, die Steigung nicht vergessen und dann mal im Internet nach dem Anzugsmoment googlen. Das werden wohl 10.9 Muttern sein.
Gruß
Wolli
Benutzeravatar
220
Beiträge: 75
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216
Wohnort: Altenburg

Re: Deutz F2M414

Beitrag von 220 »

Hallo,

für diesen Motor wirst du wohl keine anderen Angaben als die in der Anleitung finden.
Habe bei einem luftgekühlten Deutz Motor die Schrauben auch nach den Angaben der dazugehörigen Anleitung angezogen, und er ist bis heute dicht. Solche Angaben waren zu der Zeit so üblich, und es hat auch funktioniert.

MfG Björn
Dateianhänge
F2M414.jpg
F2M414.jpg (363.9 KiB) 3003 mal betrachtet
federwirt
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Sep 2009, 21:53
Meine Motoren: Deutz MIH 328 von Bj. 1931
Deutz MIH 132 von Bj. 1925

Re: Deutz F2M414

Beitrag von federwirt »

Hallo Björn
Danke für deine Bemühungen, hat mir echt weitergeholfen, vorallem das Bild. Hab ihn gerade zerlegt und werde ihn am Montag nach gründlicher Reinigung wieder draufsetzen.
Gruß Stefan
Antworten