Sendling WS 356

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Sendling WS 356

Beitrag von toni43 »

Hallo!

Habe am Wochenende einen Sendling Motor geschenkt bekommen sieht so aus wie dieser http://www.lanz-bulldog.ch/Portals/0/Li ... polzer.jpg, laut Typenschield hat der Motor 5-6Ps. Bei meinen Motor fehlen leider der Vergaser, die Kipphebel, Stößel und die Zündung. Kennt jemand diesen Motor und kann mir jemand Infos über den Motor geben? Bin mir aber nicht sicher ob die Type stimmt da ich dunkeln die Type nicht so gut ablesen konnte. Lustig war ja das ich den Motor in Oberösterreich geholt habe und dann in der nähe von München- Sendling mit den Motor vorbeigefahren bin und wusste zu dieser Zeit noch gar nicht das der Motor ein Sendling ist. :lol:

Mfg
Zuletzt geändert von toni43 am Mo 5. Sep 2011, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Sendling WS 856

Beitrag von toni43 »

Oder kann mir jemand sagen welcher Vergaser und welche Zündung auf diesen Sandling passt.

Mfg toni
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Sendling WS 356

Beitrag von Junkersonkel »

Der Vergaser müsste ein 26er Solex sein(Typ bezeichnung ?)Zündmagnet Bosch FF1(Hab ich noch einen da)
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling WS 356

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Der Vergaser sollte ein Solex 26FHR sein. Die Suche wird aber wohl recht schwierig werden...

Ist es die Ausführung mit rundem Kopf? Da hätte ich einen kompletten Kopf da, incl. Kipphebel. allerdings weiß ich nicht, ob für WS304, WS356 oder WS308

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Sendling WS 356

Beitrag von toni43 »

Kann mir auch noch jemand sagen welche Preise sonst noch für so einen Motor bezahlt werden und wann diese ca. gebaut wurden.

Mfg toni
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Sendling WS 356

Beitrag von toni43 »

Hallo!

Ich möchte bei meinen Sendling die Kw ausbauen habe das Pleul, den Deckel und das Schwungrad auf der linken Seite schon ab. Aber wie bekomme ich den rechten großen Deckel ab? Muss ich dafür die Mutter im Kurbelwellengehäuse lösen? Und wie bekomme ich den Kolben aus den Motor?



Mfg toni
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Sendling WS 356

Beitrag von Junkersonkel »

Hier sind ein paar Bilder vom Magnet.
Das Ding funktioniert(alo wenn ich mit der Hand dran drehe kommt so ein 8mm Funke raus)
Mfg.Christian.
Dateianhänge
k-IMG_0010.JPG
k-IMG_0010.JPG (70.8 KiB) 4726 mal betrachtet
k-IMG_0002.JPG
k-IMG_0002.JPG (41.34 KiB) 4726 mal betrachtet
Nicht quatschen machen!
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Sendling WS 356

Beitrag von toni43 »

Danke für die Bilder.

Mfg toni
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Sendling WS 356

Beitrag von toni43 »

Hallo!

Kann mir jemand sagen wo ich Dichtungen oder Dichtunspapier herbekomme?

Mfg toni
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Sendling WS 356

Beitrag von toni43 »

Hallo!

Gibt es für das Sendlingblau eine RAL Nr?

Mfg toni
Antworten