Vorstellung, nachgereicht...

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Zerknalltreibling
Beiträge: 19
Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Vorstellung, nachgereicht...

Beitrag von Zerknalltreibling »

Hallo Motorengemeinde,

da ich mich schon vor einiger Zeit hier angemeldet habe, möchte ich mich noch einmal nachträglich vorstellen...
Also, mein Name ist Jörg, und ich wohne in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz (TU-Clausthal, Oberharzer Wasserregal, welches seit kurzem zum Weltkulturerbe zählt).
Mein Interesse an Motoren fand in den späten 80ern mit Mopeds und Motorrädern ihren Anfang, mit VW-Käfern ging es weiter, dann kamen die ersten Hatz. Und wo ein paar Motoren sind, kommen bekannterweise immer noch welche dazu.
Was mir noch fehlt, sind Verdampfer in Benzin- und Dieselausführung. Grundsätzlich bin ich an allem interessiert, wo man oben Brennstoff reinschütten kann und weiter unten ordentlich Schwung und Knall rauskommt.

Beste Grüße aus dem Ölsumpf
Jörg

P.S.: Die Suche nach Auspuff, Luftfilter und Einspritzdüse für meinen Hatz E80, und Kolben/Zylindersatz für A2M517 ist noch aktuell.
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
Antworten