Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Habe am Wochenende einen Sendling Motor geschenkt bekommen sieht so aus wie dieser http://www.lanz-bulldog.ch/Portals/0/Li ... polzer.jpg, laut Typenschield hat der Motor 5-6Ps. Bei meinen Motor fehlen leider der Vergaser, die Kipphebel, Stößel und die Zündung. Kennt jemand diesen Motor und kann mir jemand Infos über den Motor geben? Bin mir aber nicht sicher ob die Type stimmt da ich dunkeln die Type nicht so gut ablesen konnte. Lustig war ja das ich den Motor in Oberösterreich geholt habe und dann in der nähe von München- Sendling mit den Motor vorbeigefahren bin und wusste zu dieser Zeit noch gar nicht das der Motor ein Sendling ist.
Mfg
Zuletzt geändert von toni43 am Mo 5. Sep 2011, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Der Vergaser sollte ein Solex 26FHR sein. Die Suche wird aber wohl recht schwierig werden...
Ist es die Ausführung mit rundem Kopf? Da hätte ich einen kompletten Kopf da, incl. Kipphebel. allerdings weiß ich nicht, ob für WS304, WS356 oder WS308
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Ich möchte bei meinen Sendling die Kw ausbauen habe das Pleul, den Deckel und das Schwungrad auf der linken Seite schon ab. Aber wie bekomme ich den rechten großen Deckel ab? Muss ich dafür die Mutter im Kurbelwellengehäuse lösen? Und wie bekomme ich den Kolben aus den Motor?