Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Baggerfan78
Beiträge: 54
Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach

Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Baggerfan78 »

Hallo gleich meine nächste Frage , will jetzt Motorbloch mit Farbe versehen ,damit ich anfangen kann die Anbauteile anzubauen um wieder Platz in der Garage zu bekommen.
Will einen Braun Rot Ton haben aber Ral 3011 wie er öfter als Orginal Farbton genannt wird ist mir eigentlich zu Rot .
Was habt Ihr so verwand ? Glänzend oder Matt ?
Welcher Farbetyp ist besondes beständig gegen Schmieröl? ( Ölvoratstaschen der Kurbelwellenlager und Motorinnere ist/sind gestrichen)
Danke für eure Hilfe .
Gruß Frank
Baggerfan78
Beiträge: 54
Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Baggerfan78 »

Hallo ,
nachdem ich mich noch etwas über die Farben von Deutz Stationärmotoren informiert habe ,und an mehreren Stellen gelesen habe Ral 3011 rot-braun war Standdart habe ich mir diese bestellt !
Farbe gefällt mir gar nicht am Motor !!!!
Habe ja McCormick Traktoren ,da finde ich die Farbe ja super, aber hier passts gar nicht.
Schockoladenbraun ist mir etwas zu dunkel .
Hat keiner Bilder vom Motor in schönem braun rot mit Ral NR für mich ??
Danke Frank
Benutzeravatar
Sido
Beiträge: 164
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 23:51
Meine Motoren: - )
Div. Standmotoren

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Sido »

Hallo Frank

Habe auf der Webseite von Deutz-Traktoren eine Ral Farbentabelle gefunden siehe Link

http://www.deutz-traktoren.de/tipps_und ... abelle.php

Da kannst du dir eine Farbe aussuchen.

Ich habe in Foren des öfteren schon gelesen das Ral 3011 je nach Hersteller varieren kann.

Ich denke es kommt auch auf den Untergrund drauf an, habe ich eine helle Grundierung oder dunkle.


Gruss Sido
Deutz F1l
Beiträge: 42
Registriert: So 12. Dez 2010, 13:39
Meine Motoren: Deutz F1L514
2x Deutz MAH 711
Sachs Stamo 30
Lister D
Wolseley WD 8

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Deutz F1l »

Hallo
Habe meinen Mah 711 auch in 3011 braunrot lackiert.Ist mir aber auch etwas zu rot.Die Grundierung war da etwas näher am Original.Je nach Farbhersteller
sind die Unterschiede doch schon da.
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Pyromane »

Rechts im Avatar der 711 ist auch mit 3011 lackiert......gefällt mir auch nicht wirklich, sieht eher nach Feuerwehrrot aus. :oops:

In Heinz Bergers Gallerie oberste Reihe, dritter Motor von rechts, auf dem schwarzen Gestell.
http://www.lanz-bulldog.ch/Fotogalerie/ ... Deutz.aspx

Gruß Andreas
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Mein MA611 ist auch in RAL3011 Braunrot.
Ich bin der Meinung ,wenn die Motoren werkseitig so lackiert waren, dann sollten sie auch so restauriert werden.

Bis bald!
Dateianhänge
MA611...JPG
MA611...JPG (43.79 KiB) 3535 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Pyromane »

@Borstel

Das Braunrot von deinem 611 sieht aber auch wenigstens nach Braunrot aus, sehr schön.

Gruß Andreas
Baggerfan78
Beiträge: 54
Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von Baggerfan78 »

Hallo ,
habe mir jetzt mal eine Ral Farbkarte besorgt und am letzten Flecken Orginal Farbe verglichen .Also ich komme auf RAL 8012 Rotbraun !!!!
Ist da vieleicht irgendwann mal eine Verwechselung zwichen Rotbraun und Braunrot geschehen ?
Denke RAL 8012 kommt auch der Farbe die ich im Netz an Orginalen Motoren gesehen habe nah.
Gruß Frank
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Farbe MIH bzw Deutz Stationärmotoren

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

also ich habe meine Motoren Oxidrot RAL 3009 Lackiert.
hier das Ergebnis : http://www.standmotor.de/ma_511.htm

Hat mir mal ein Alter Monteur von Deutz verraten.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten