Standmotor neu für mich

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
joewillich1
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Sep 2011, 19:17

Standmotor neu für mich

Beitrag von joewillich1 »

Hallo,
habe mit 21 mal einen Mistlader mit Standmotor von 1956 (Herrman Lohman Maschinenfabrik) besessen und den per Zufall nun nach über 25 Jahren zurückbekommen. Leider hat der lange im Regen gestanden und der Motor, ein Deutz Verdampfer 6 PS 1500 U/M von 1956, sitzt fest, Da er keinen Frostschaden hat, werde ich bei Gelegenheit mal stöbern, wo ich Tipps kriege, wie dem wieder Leben eingehaucht werden kann, denn zum Verschrotten ist der mir zu schade. Da kommt bestimmt die eine oder andere Frage auf, zumal ich mit dem Thema Motoren nicht vertraut bin..
Na mal sehen, wegschmeissen kann man den ja immer noch, wenn nichts mehr geht, ich dachte, erst mal abschrauben was geht und jede Menge Kriechöl reinspritzen, vielleicht lösst sich was..

LG joe
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Re: Standmotor neu für mich

Beitrag von Gasmotor »

Moinsen ,

dein Motor ist vermutlich ein Deutz MAH 711.Aber nicht wegschmeissen. Dieser über 73000 mal gebaute Motor lässt sich
eigentlich immer reparieren. Auch Ersatzteile sind bei entsprechenden Händlern noch erhältlich. Auch dafür gibt es hier im Forum eine Rubrik. Wenn Du mit dem Motor nicht vertraut bist , lade Dir zunächst die Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
von der Seite http://www.feldbahnseite.de herunter. Du findest sie unter der Rubrik Motoren. Dann schaust Du mal hier bei den Mitgliedern( Landkarte) , ob es jemand in Deiner Umgebung gibt , der kundig ist und sich den Motor mal anschaut.
Wenn man sich vorher durch die o.g. genannte Literatur gefräst hat , müsste es vielleicht auch ohne fremde Hilfe gehen.
Und ansonsten gibt es hier natürlich auch die entsprechenden Fachleute. Über den Motor ist auch hier viel Input zu bekommen.
Viele Grüsse und einen hohen Wirkungsgrad
von
Winfried ;)
Antworten