Bezugsquelle Riemenverbinder

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von ackerschiene »

Hallo zusammen

Beim gestrigen Heupressen (so spät war ich noch nie, dem Wetter sei Dank....) mit der Welger AP 12 ist mir der Treibriemen gerissen - zum Glück hatte ich einen zweiten dabei....
Weiß jemand, wo man die feinen Riemenverbinder kaufen kann, nicht diese dicken Dinger, wie man sie in der "bucht" kaufen kann ?

Ich habe die dicken Verbinder schon auf den Treibriemen der Drehbank verwendet (weil es die eben gab) , mit dem Effekt, dass ich beim Drehen Gehörschutz tragen muss, so laut schlagen die dicken Metallkrallen bei jedem Umlauf auf die Riemenscheiben.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von Hanno324 »

Hallo Uwe

Habe da noch jede menge zu liegen in allen möglichen Größen. Könnte dir ein paar abgeben.

Gruß Benjamin
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von eifel »

Hallo Uwe,

hier wäre was für dich
http://www.gummi-aigner.de/Katalog/Antriebstechnik.pdf

Vielleicht ist hier das passende dabei.

Bis dann,....
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von ackerschiene »

Danke für die Tips, das ist doch was.

Hanno324:

"Anker-Drahthaken" mit eingeschweißtem Verbinder für 4-5 mm dicke Riemen würde ich benötigen - die sind auch auf der Seite, die Eifel netterweise benannt hat, zu sehen. Hast Du sowas etwa ?
Woanders heißen die "Zepa-Riemenverbinder", da sind dann die Drahthaken auf einem Papier aufgereiht, das kann man dann so komplett verpressen.

An Menge würde ich benötigen (ich wüde gerne endlich die Drehbank leiser machen....) 1 x 5 cm Riemenbreite, 1x 10 cm Riemenbreite, für die Heupresse 2x10 cm Riemenbreite, das sind dann 25 cm, alles zusammen mal zwei (sind ja immer zwei Riemenenden) = 50 cm. Sind da die Seelen eigentlich immer bei, oder was nimmt man da als Material ?

Die "Riemenverbinder Süro" auf der Aigner-Seite, das sind die schlimmen, dicken, lauten.......

Übrigens Hanno, konntest du mit den Webasto-Unterlagen was anfangen ?

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Ich mache dir mal Fotos von den Verbindern. Zum Größten Teil habe ich die Verbinder die mit Papier zusammen gehalten werden. Bei den Seelen muss ich gucken ob noch welche da sind, waren aber aus so eine Art Plastik.

Gruß Benjamin
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Achso... was heißt Webasto Unterlagen? Mach mal Fotos oder so. Wenn ich sie gebrauchen kann dann können wir ja einfach tauschen :D :?:

Gruß Benjamin
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von ackerschiene »

Wegen der Webasto-Unterlagen, da hatte jemand mit einer ähnlichen Mailadresse wie Du nach gefragt und sie auch bekommen.
Da habe ich Dich verwechselt, entschuldige bitte. Es sind nur Bedienungsanleitung und so weiter für die Webasto HL-Standheizungen.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von ackerschiene »

@ Hanno

So richtig klappt es ja nicht mit den Riemenverbindern, habe aber jetzt einen Händler gefunden und welche bestellt.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von Hanno324 »

Hallo Uwe

Tut mir leid, ich lag den in den letzten Tag wegen schwere Grippe im Bett.

Gruß Benjamin
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Bezugsquelle Riemenverbinder

Beitrag von ackerschiene »

Schon in Ordnung.
So kannst Du Deine Vorräte schonen (haben ist besser als brauchen, habe ich mal gehört..) und ich habe einen Händler gefunden, bei dem ich das Zeug zur Not "meterweise" kaufen kann.

Trotzdem danke für Dein Angebot - bist ja jetzt hoffentlich wieder fit....

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Antworten