Deutz Vergaser
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Deutz Vergaser
Hallo an alle Deutzspezis
Haben die Deutz MA Motoren eine spezielle Markierung wenn sie mit Petrol laufen.
Erkenne ich das nur am Vergaser, siehe Bild mit Kammer zum starten.
Weiss da jemand mehr?
Gruss Sido
Haben die Deutz MA Motoren eine spezielle Markierung wenn sie mit Petrol laufen.
Erkenne ich das nur am Vergaser, siehe Bild mit Kammer zum starten.
Weiss da jemand mehr?
Gruss Sido
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Deutz Vergaser
Hallo,
im Prinzip ist es so: Da wo oben eine Klappe zum Einfüllen von Benzin ist die Vergaser können auch für Petroleum benutzt werden.
Aber es ist auch kein Problem diese Motoren nur mit Benzin laufen zu lassen.
Gruß Mathias
im Prinzip ist es so: Da wo oben eine Klappe zum Einfüllen von Benzin ist die Vergaser können auch für Petroleum benutzt werden.
Aber es ist auch kein Problem diese Motoren nur mit Benzin laufen zu lassen.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Re: Deutz Vergaser
Hallo MotorenMatze
Das heisst jeder Benziner kann auch mit Petrol laufen zum starten mit Benzin und wenn er warm ist weiter mit Petrol.
Das heisst jeder Benziner kann auch mit Petrol laufen zum starten mit Benzin und wenn er warm ist weiter mit Petrol.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz Vergaser
Hallo
Man kann einen Ottomotor mit Vergaser nur dann mit Petroleum laufen lassen, wenn er entsprechende Vorrichtungen zur Vorwärmung der Ansaugluft hat. Außerdem laufen die Motoren mit Petroleum nicht besonders gut. Alles verkokt und der Motor läuft nur unter Vollast halbwegs ordentlich. Früher wurde das nur gemacht, weil Petroleum billiger als Benzin war. Heute bekommt man geeignetes Petroleum nur noch recht schwer (Flammpunkt und Säuregehalt müssen stimmen). Lampenöl geht zum Beispiel nicht. Und selbst wenn man geeignetes Petroleum bekommt, würde ich meinen Motor nicht damit laufen lassen. Leer einfach Benzin rein und freu Dich, dass er damit besser läuft und immer zuverlässig anspringt.
Gruß
Christian
Man kann einen Ottomotor mit Vergaser nur dann mit Petroleum laufen lassen, wenn er entsprechende Vorrichtungen zur Vorwärmung der Ansaugluft hat. Außerdem laufen die Motoren mit Petroleum nicht besonders gut. Alles verkokt und der Motor läuft nur unter Vollast halbwegs ordentlich. Früher wurde das nur gemacht, weil Petroleum billiger als Benzin war. Heute bekommt man geeignetes Petroleum nur noch recht schwer (Flammpunkt und Säuregehalt müssen stimmen). Lampenöl geht zum Beispiel nicht. Und selbst wenn man geeignetes Petroleum bekommt, würde ich meinen Motor nicht damit laufen lassen. Leer einfach Benzin rein und freu Dich, dass er damit besser läuft und immer zuverlässig anspringt.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)