Hilfe bei der Indentifizierung eines Deutzmotors

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Huppi
Beiträge: 12
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 08:41
Meine Motoren: NZD 9/12,Jaehne Diesel ?

Hilfe bei der Indentifizierung eines Deutzmotors

Beitrag von Huppi »

Hallo.Habe einen Deutz Standmotor bekommen.Es ist ein Diesel.Die Schwungscheiben haben einen Durchmesser von 600mm und eine Stärke von 60mm.Die Einspritzpumpe sitzt hinten.Kann mir einer sagen,was das für einer ist?Dann habe ich noch einen,wo der Wasserkasten aufgeschraubt ist.Habe ich auch noch nicht gesehen.Bitte helft mir weiter.
Dateianhänge
CIMG2174.JPG
CIMG2173.JPG
CIMG2172.JPG
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Indentifizierung eines Deutzmotors

Beitrag von jaki »

Hallo Huppi,

Ich würde sagen, das der Deutz entweder ein 714, oder 716 er MAH ist.
Wenn du den Hub des Kolbens abmisst kannst du das ganz einfach bestimmen!
MAH714 14cm Hub
MAH716 16cm Hub

Mfg. Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hilfe bei der Indentifizierung eines Deutzmotors

Beitrag von meisteradam »

Hallo es ist ein MAH714 :!:
Der 714er hat 5 Schrauben am Kurbelgehäusedeckel und der 716 hat 7 Schrauben. ;)
MfG
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Hilfe bei der Indentifizierung eines Deutzmotors

Beitrag von meisteradam »

Wenn der Motor mit dem geschraubten Wasserkasten ein Deutz Diesel ist, sollte es ein MAH220 oder MAH320 sein.
Stell doch ein paar Bilder ein.
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten