Zündkerze Lister D

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Deutz F1l
Beiträge: 42
Registriert: So 12. Dez 2010, 13:39
Meine Motoren: Deutz F1L514
2x Deutz MAH 711
Sachs Stamo 30
Lister D
Wolseley WD 8

Zündkerze Lister D

Beitrag von Deutz F1l »

Hallo
Habe mir einen Lister D zugelegt. :D
Welche Zündkerze (Bezeichnung) passt in den Motor?
Momentan ist eine Champion verbaut.Eine genaue Bezeichnung fehlt.Ich habe mal gelesen ,daß eine Champion D16 oder D21 oder eine NGK A6 passen soll. :?

Gruß Alex
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze Lister D

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Original hatte der Lister D eine Lodge BBL, oder bei Betrieb mit sog. TVO (tractor vaporising oil) die Lodge 3BL. In englischen Foren wird in der Regel die Champion 8COM sehr gelobt, aber die ist mittlerweile recht schlecht zu bekommen (wird wohl nicht mehr hergestellt). Der offizielle Nachfolgetyp ist die Champion D16. Außerdem habe ich schon von den entsprechenden NGK Typen A6 und AB6 gelesen. Generell kann man aber sagen, dass die Probleme mit verdreckten Kerzen und schlechtem Funken nach wenigen Betriebsstunden mit einer neuen Kerze auf ein Problem im Zündmagnet hindeuten. Liefert der zu wenig Spannung ist der Funken schlecht und die Verbrennung damit auch und dann verdreckt die Kerze und der Funken wird nuoch schlechter usw.....

PS: Bei den Engländern ist die Zündkerzenfrage für den Lister D ein recht heißes Thema, das oft und an vielen Stellen diskutiert wird.....

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Deutz F1l
Beiträge: 42
Registriert: So 12. Dez 2010, 13:39
Meine Motoren: Deutz F1L514
2x Deutz MAH 711
Sachs Stamo 30
Lister D
Wolseley WD 8

Re: Zündkerze Lister D

Beitrag von Deutz F1l »

Hallo
Danke für die Antwort. Habe jetzt die Bezeichnung meiner Kerze rausgefunden.Es ist eine Champion 7 .Natürlich ist diese Kerze nicht mehr lieferbar.
Wollte mal hören ob jemand eine andere Kerze in seinem Motor hat und wie die Erfahrungen sind.
Gruß Alex
Kurbel10
Beiträge: 141
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:53
Meine Motoren: Obstmühle

Re: Zündkerze Lister D

Beitrag von Kurbel10 »

Hallo Deutz F1l

Habe bei meinem Lister D eine Kerze von einem E-Bay Händler
gekauft , der Motor läuft wie ein Uhrwerk ohne zu rußen.
Typ ML50 KLG

http://aladin-power.de/

Schöne Grüße
leomark
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 14:48
Meine Motoren: MAH 914
Lister D
Sendling

Re: Zündkerze Lister D

Beitrag von leomark »

Hallo

Bei mir war eine KLG ohne weitere Bezeichnung drin. Habe mir aber noch Teile aus England kommen lassen unteranderem auch eine neue Zündkerze "Denso M14". Funken tut's, aber da mir noch die Schwimmernadel fehlt kann ich nicht sagen ob er damit läuft.... :?
Antworten