Gewichtsfrage

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
MAH711DHEF
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:56
Meine Motoren: -
F&S St 30
F&S St 101
F&S Stamo 4
F&S St 50 erste Version
Ilo LE50 (SIHI-Kreiselp.)

(Deutz MAH711)
(Ilo UL2/200)
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Gewichtsfrage

Beitrag von MAH711DHEF »

Moin Moin

Mal eine Frage zum Güldner GKN:

In mehreren Quellen finden sich widersprüchliche Angaben zum Motorgewicht.
Die eine, beispielsweise der Herstellerprospekt, sagt 68 kg, die nächste 112 kg, ...
Da ich im Hinterkopf mit dem Gedanken spiele, mir einen solchen zuzulegen, würde ich gerne wissen was nun eigentlich stimmt. :?: :!:
Man sollte den Motor schon zu Zweit tragen können, ohne sich gleich einen Bruch zu heben, unter der Voraussetzung,
dass der Motor trotzdem in den Kofferraum passt.

Gruß
MAH711DHEF
Nicht, dass es verschiedene Bauarten wären, nein. Der Zweitakter ist nur ein technisch optimierter Viertakter! ;-)
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Gewichtsfrage

Beitrag von oldiefreund22 »

Warum fragst du dreimal? Handelt es sich um drei Motore? :D
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Gewichtsfrage

Beitrag von meisteradam »

GKN mit einem Schwungrad und 4,5 PS wiegt 68 Kg.
Aber auch 112 Kg kann man mit zwei Personen heben ohne sich einen Bruch zu holen. ;)
MfG
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
MAH711DHEF
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:56
Meine Motoren: -
F&S St 30
F&S St 101
F&S Stamo 4
F&S St 50 erste Version
Ilo LE50 (SIHI-Kreiselp.)

(Deutz MAH711)
(Ilo UL2/200)
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsfrage

Beitrag von MAH711DHEF »

Moin

Danke.

Nun, drei Motoren hätten auch was für sich, aber ich strebe eine größere Hersteller- und Typenvielfalt an. :twisted: :roll:

Vielleicht hebe ich mir mit 112 kg keinen Bruch, aber dem Kofferraum unseres Alu-PVC-PKW schon, der ist auf 100 kg begrenzt.

Gruß
MAH711DHEF
Nicht, dass es verschiedene Bauarten wären, nein. Der Zweitakter ist nur ein technisch optimierter Viertakter! ;-)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Gewichtsfrage

Beitrag von meisteradam »

Von dem Pseudo-Kofferraum war bisher auch noch keine Rede. ;)
100Kg Maximalgewicht grenzen dein Sammmelgebiet gewaltig ein.
Aber es ist schon auch positiv , weil es einfach besser zu handhaben ist.
Da Fällt mir aber der ideale Motor für dich ein. :idea:
Ich war mir die Sammlung anschauen und habe den Motor auch gehoben und wenn das Ding 30Kg wiegt ist er schwer.
Wie wäre denn so etwas? Ohne den Preis zu beachten?
http://www.classiccars-langen.de/de/rar ... 0er%29/40/
Mit öligen Grüßen ;)
Dateianhänge
K800_P1020852.JPG
K800_P1020852.JPG (70.43 KiB) 2183 mal betrachtet
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
MAH711DHEF
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:56
Meine Motoren: -
F&S St 30
F&S St 101
F&S Stamo 4
F&S St 50 erste Version
Ilo LE50 (SIHI-Kreiselp.)

(Deutz MAH711)
(Ilo UL2/200)
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsfrage

Beitrag von MAH711DHEF »

Moin

Ja, so ein Motor wäre schon was für mich...
Wie du schon sagst, vom Preis mal abgesehen :o :shock: :?
Und 30 kg wäre natürlich besser als 68. Handlicher als ein GKN scheint er auch zu sein.

Gruß
MAH711DHEF
Nicht, dass es verschiedene Bauarten wären, nein. Der Zweitakter ist nur ein technisch optimierter Viertakter! ;-)
Antworten