Hersteller gesucht! stehender Zyl, Speichenräder

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Hersteller gesucht! stehender Zyl, Speichenräder

Beitrag von jaki »

Hallo Leute,

Ich hab da bei meiner Ansammlung von Fotos von Standmotoren einen Motor gefunden, dem ich keinen Hersteller zuordnen kann.
Angäblich ist es ein Motor von 1910.

Hier mal paar Fotos
Bild
Bild

Also vom aufbau her sieht er diesen alten IHC famouse engines ganz ähnlich, aber das Kurbelgehäuse hat eine ganz andere Form...

Mal sehen was ihr dazu sagt,... ;)

Mfg. Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Hersteller gesucht! stehender Zyl, Speichenräder

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
ein nicht vollständiger Fairbanks Morse Motor um 1900 gebaut. Wenn Sie denn vollständigt sind und funktionieren sind das sehr schöne Motoren. Bei Youtube unter Motorenspezi kannst du einen in Berieb sehen, steht bei mir im Museum.
Genaue Daten kannst Du natürlich auch bekommen.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Hersteller gesucht! stehender Zyl, Speichenräder

Beitrag von jaki »

Hallo Mathias,

Danke für die Erklärung, da Rätsel ist gelöst...

Mfg. Jakob
:mrgreen:
Antworten