Kurbellager Lorenz 4 HP

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Kurbel10
Beiträge: 141
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:53
Meine Motoren: Obstmühle

Kurbellager Lorenz 4 HP

Beitrag von Kurbel10 »

Hallo
Habe bei der Demontage festgestellt das im Kurbellager bzw im Pleuel Spiel ist
Frage : Wieviel Lagerspiel ist hier zulässig ohne Schaden zu nehmen.
DSC00263.jpg
DSC00263.jpg (147.39 KiB) 1832 mal betrachtet
Schönes Wochenende
Benutzeravatar
Dieselameise
Beiträge: 22
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:17
Meine Motoren: Deutz Ma 216
Deutz Ma 311
Deutz Ma 216
Deutz Ma 416
Deutz Ma 608
Deutz Ma 711
Deutz Ma 714
Deutz Mah 120
Deutz Mah 714
Deutz MIHZ 436
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Cunewalder 2H65
Lorenz Motor
Slavia Diesel
Slavia Benzin
Sternmotor M462
Japy 3 Ps
Japy 5 Ps
Petters 2 Takt Benziner
Lister D
Lister Junior
Wolseley
Amanco Benziner
Reform Motor
El 150 mit Stromerzeuger
Stamo 2 Sachs mit Pumpe

Re: Kurbellager Lorenz 4 HP

Beitrag von Dieselameise »

Hallo,
Also bei anderen Motoren der Größe sind bis 0,4 mm zulässig,dass ist aber schon das größte Verschleißspiel.
Gruß
Motorenfreak91
Technische Hilfe
Beiträge: 158
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS
Wohnort: Niederrhein Xanten

Re: Kurbellager Lorenz 4 HP

Beitrag von Motorenfreak91 »

Mahlzeit,

Ja Ich hab das auch immer so mit 0,20-0,40mm gemacht das ist immer i.O.
Allerdings wenn ich dann wieder daran denke wie ich letztens in der Firma einen John Deere Motor überholt habe da Stand auf dem zettel 0,10-0,15.
Aber der Motor dreht ja auch etwas schneller als dein Lorenz ;-).

Also sollte das schon passen!!

gruß marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Kurbel10
Beiträge: 141
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:53
Meine Motoren: Obstmühle

Re: Kurbellager Lorenz 4 HP

Beitrag von Kurbel10 »

Hallo Danke euch beiden für die Sicht der Dinge
Habe alle Teile ausgebaut und nachgemessen, 0,2 mm, ist nicht so dramatisch wie ich
dachte ,Motor wird erst mal komplett aufgebaut damit es voran geht.
DSC00260.jpg
DSC00260.jpg (140.15 KiB) 1731 mal betrachtet
DSC00264.jpg
DSC00264.jpg (120.95 KiB) 1731 mal betrachtet








Schönen Abend noch
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Kurbellager Lorenz 4 HP

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
wichtig ist an allen Stellen zu messen, ist die Welle noch rund und das Lager, durch den langen Betrieb entsteht ja bekanntlich Abrieb und die Welle wird oval wie auch die Lager.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Antworten