Hirth Zweitakt Diesel

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Pyromane »

Folgendes Problem habe ich, ein Hirth Zweitakt Dieselmotor, verbaut auf einem Agria 1800d Einachser, springt mit Lunte an, dreht hoch und geht wieder aus.....jedesmal :oops:
Düse ist gemacht worden.
Freue mich über jeden Tip zur Abhilfe.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
hast Du die Reglereinheit von der Einspritzpumpe schon untersucht. Dieselmotoren werden unter Vollasteinstellung gestartet und regeln dann in die gewünschte Drehzahl, wenn hier aber etwas fest ist oder falsch eingestellt ist, kann er wieder ausgegehen, sprich der Dieselzufluss wird wieder unterbrochen.
Grü0e aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Pyromane »

Das ist schonmal ein guter Ansatz, danke.
Verstellt, denke ich weniger. Der Einachser stand (im trockenen) die letzten 10 bis 15 Jahre einfach nur rum und geschraubt haben die Vorbesitzer da bestimmt nicht dran, aber das irgendwas festsitzt nach der langen Standzeit, könnte ich mir sehr wohl vorstellen. :roll:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
und funktioniert er denn wieder?
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Pyromane »

Ich hatte noch keine Zeit weiter zu machen. :oops:
agria1800d
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Mär 2014, 20:20
Meine Motoren: hirth D23 uvm.

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von agria1800d »

hallo :)
habe auch eine agria 1800d mit dem hirth motor und das gleiche problem. haben sie den fehler jetzt gefunden? läuft der motor?
freue mich auf eine antwort! mfg agria1800d
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Pyromane »

Nein da hat es meinerseits noch keinen Fortschritt gegeben, ich habe die Agria vorerst bei einem Bekannten trocken in der Scheune eingelagert, weil ich sehr viel anderweitig um die Ohren habe. Aber aufgeschoben, heißt nicht aufgehoben. ;)

Gruß Andreas
agria1800d
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Mär 2014, 20:20
Meine Motoren: hirth D23 uvm.

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von agria1800d »

okay alles klar:) danke trotzdem für die schnelle antwort!..werd mich melden wenn mein bock läuft...
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Hirth Zweitakt Diesel

Beitrag von Pyromane »

Das wäre schön. ;)
Antworten