MWM Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Scherge00
Beiträge: 18
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:01

MWM Motor

Beitrag von Scherge00 »

Schönen guten tag mein name ist Roland Köhr ich komme aus dem kleinen Ort Eystrup in der nähe von Hannover.
In unserem Ort gibt es eine Alte Senffabrik(vor 1900)die jetzt zum teil zu einem Industriemuseum gemacht werden soll bestandteil dieses Museums soll eine Dampfmaschine und ein Stationärmotor von Mwm werden.
Jetzt mein Anliegen ich suche Informationen zu diesem Motor.Ich bedanke mich schon mal im vorraus

Mfg Roland
Dateianhänge
bild 027.JPG
bild 027.JPG (141.21 KiB) 4164 mal betrachtet
bild 026.JPG
bild 026.JPG (115.69 KiB) 4164 mal betrachtet
Scherge00
Beiträge: 18
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:01

Re: MWM Motor

Beitrag von Scherge00 »

Keiner einen tipp nichts?
weiß einer von euch ob mwm alte unterlagen rausrückt?
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: MWM Motor

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

ich würde sagen es handelt sich um einen MWM Typ BR218E
Bauzeitraum um 1929
Viertakt Dieselmotor mit 8 PS bei 650U/min

Gewicht ca. 800kg

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Scherge00
Beiträge: 18
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:01

Re: MWM Motor

Beitrag von Scherge00 »

Danke wo bekomme ich da mehr informationen drüber?
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: MWM Motor

Beitrag von MotorenMatze »

Scherge00 hat geschrieben:Danke wo bekomme ich da mehr informationen drüber?
Das ist eine gute Frage aber leider habe ich keine Informationen mehr....
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
babnase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
Wohnort: 35708 Haiger
Kontaktdaten:

Re: MWM Motor

Beitrag von babnase »

Hey,
wie heißt die Nummer auf dem Typenschild,oder mach doch mal ein Bild davon.

Gruß aus Haiger
Scherge00
Beiträge: 18
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:01

Re: MWM Motor

Beitrag von Scherge00 »

Da steht 50165
Scherge00
Beiträge: 18
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:01

Re: MWM Motor

Beitrag von Scherge00 »

Kennt von euch einer einen s.Herforth aus wipperoda?
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: MWM Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich könnte Dir BTA und ETL kopieren.

Gruß
Christian Schupp
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Scherge00
Beiträge: 18
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:01

Re: MWM Motor

Beitrag von Scherge00 »

Das wäre echt super
Meine email Adresse ist:roland.koehr@gmx.de
Antworten