Anschlag von Hebemittel am Motor

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Krohny
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 18:52
Meine Motoren: Deutz MAH 914

Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von Krohny »

Hallo an alle Forums User

Mein Motor steht schon etwas länger auf Standmotor.de, im Forum bin ich aber erst seit Heute.
Wer mein Avatar bemerkt hat, weiß wo mein Motor eingebaut ist.
Jetzt mein Problem, die Lok muß umziehen. Aufgrund von Gewichtsbeschränkungen beim Aufladen und Transport (die Lok wiegt ca. 2,9 To), muß ich neben den Aufbauten auch den Motor abbauen. Und hier nun meine Frage dazu: Wo sollten die Hebemittel angeschlagen werden, mit denen der Motor abgehoben wird? Das Abheben erfolgt mit einem Gabelstapler.

Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise

Schöne Grüße aus HB sendet

Krohny
Toleranz ist die Erkenntnis, das es keinen Sinn hat, sich aufzuregen...
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo Jörg,

ich transportiere und hebe die Motoren mit einem Haken aus Rundstahl. Der Haken wird in den Wasserkasten angesetzt und mit einer Kette kannst du dann den Motor heben.

So wurden die Motoren auch im DEUTZ-Werk transportiert und gehoben. (Ich habe einen Originalen Haken wo DEUTZ eingestanzt ist)

Bei Bedarf kann ich Fotos oder eine Skizze anfertigen?!


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Krohny
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 18:52
Meine Motoren: Deutz MAH 914

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von Krohny »

Hallo Mathias,

ich nehme Dein angebot dankend an!

email: joerg.krohn ät t-online.de

Schöne Grüße von Krohny
Toleranz ist die Erkenntnis, das es keinen Sinn hat, sich aufzuregen...
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von Pyromane »

Mathias hat geschrieben:Hallo Jörg,

ich transportiere und hebe die Motoren mit einem Haken aus Rundstahl. Der Haken wird in den Wasserkasten angesetzt und mit einer Kette kannst du dann den Motor heben.

So wurden die Motoren auch im DEUTZ-Werk transportiert und gehoben. (Ich habe einen Originalen Haken wo DEUTZ eingestanzt ist)

Bei Bedarf kann ich Fotos oder eine Skizze anfertigen?!


Gruß Mathias
Hallo Mathias, kannst du die von dir angesprochenen Bilder, oder ein Skizze mit Maßen einstellen, und mal ein Bild, wie genau du den einhängst ?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Krohny
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 18:52
Meine Motoren: Deutz MAH 914

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von Krohny »

Hallo Mathias,

auch von mir noch mal die bitte um Bilder/Skizze von dem Transporthaken. Zwar hat sich der Grund meiner Anfrage erledigt, aber spätestens bei der Überarbeitung des Motors werde ich so etwas sicher benötigen.

Schöne Grüße

Krohny
Toleranz ist die Erkenntnis, das es keinen Sinn hat, sich aufzuregen...
Benutzeravatar
Pyromane
Beiträge: 217
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von Pyromane »

Das scheint ja echt nicht viel zu bringen, hier etwas nachzufragen, es kommt ja keinerlei Reaktion darauf ..... :roll:

Eigentlich schade, hatte mir etwas mehr von dieser Seite versprochen. :oops: :oops: :oops:

Gruß Andreas
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von Ludger »

Hallo Andreas

So pessimistisch würde ich das nicht sehen. Ich denke, fast jeder Motor ist anders und daher lässt sich sicher nicht pauschal sagen, wo Anschlagmittel befestigt werden sollten. Mein Lister unterscheidet sich, was die Anschlagpunkte angeht, drastisch von einem liegenden Deutz. Und da lasse ich die unterschiedlichen Gewichte mal außen vor.

Von daher gibt es sicher kein Patentrezept. Mit etwas gesundem Menschenverstand und technischem Verständnis müsste man das eigentlich selbst hinkriegen.

Und abgesehen von den eventuell geringen Reaktionen auf diese Frage lebt dieses Forum ganz gut, finde ich.

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Anschlag von Hebemittel am Motor

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

sorry das es so lange gedauert hat aber ich habe im moment wirklich sehr viel um die Ohren!

Hier nun die Bilder.



Gruß Mathias
03082009130.JPG
03082009130.JPG (83.95 KiB) 3603 mal betrachtet
03082009129.JPG
03082009129.JPG (46.48 KiB) 3603 mal betrachtet
03082009128.JPG
03082009128.JPG (46.76 KiB) 3603 mal betrachtet
03082009127.JPG
03082009127.JPG (47.25 KiB) 3603 mal betrachtet
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten