Wenn so ein Ding noch gut beisammen ist sollte der Start ohne Kurbel kein grosses Problem darstellen
der Sinn der ganzen Sache sei zwar dahin gestellt.Aber Sinn und Unsinn denke ich ist AnsichtssachIch mache ja auch so einen Unfug. Oder:
Oder:
Mfg.Christian.
deutz mah 711
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: deutz mah 711
Nicht quatschen machen!
-
deutzhof
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Nov 2010, 22:14
- Meine Motoren: Warchalowski
- Wohnort: Virneburg
Re: deutz mah 711
Hir das video http://www.youtube.com/watch?v=h2T9H-J0RI4
-
hansiberti
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 17:11
- Meine Motoren: 5 Cunewalde 1H65 ,1 Deutz MAH 514,1 Deutz MA 608, 1JD 160 China Verdampfer
Re: deutz mah 711
Borstel hat geschrieben:Hallo!
nun ja das zum thema kurbel ich würde es trotzdem begrüßen wenn die grundregeln der grammtik etwas eingehalten werden
Es geht einfach besser zu lesen, wenn die Sätze ein klein wenig geordnet sind!
Bis bald!
Hallo !
Ist bestimmt der Zigeunerbaron
Dieses Thema stand mit dem Kameraden schon mal zur Debatte. Ist auch nicht so wild, Hauptssache die Kurbel
Gruß Hans